Goh Cheng Liang - Nippon Paint Holdings
Unternehmer

Goh Cheng Liang: Vom bescheidenen Anfang zum Farbenmagnaten

Goh Cheng Liang, 1927 in Singapur geboren, baute aus einfachen Verhältnissen ein Milliardenimperium auf. Als Gründer von Wuthelam Holdings und Hauptaktionär von Nippon Paint zählt er zu den reichsten Singapurern. Neben seinem Geschäftserfolg engagiert er sich philanthropisch – insbesondere in Bildung und Gesundheitswesen.

Nachhaltigkeit in Unternehmen vereint unter anderem Maßnahmen wie Recycling und die Nutzung erneuerbarer Energien.
Ratgeber, Unternehmerwissen

Nachhaltigkeit in Unternehmen – eine Notwendigkeit?

Sie beeinflusst Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt gleichermaßen: Nachhaltigkeit in Unternehmen. Ressourcenschonende Prozesse und verantwortungsvolle Unternehmensführung stärken die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und fördern soziale Stabilität. Doch Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ökologische,…
Georg Stumpf
Unternehmer

Georg Stumpf: Vom Wiener Jungunternehmer zum milliardenschweren Globalinvestor

Georg Stumpf gründete 1994 mit 35.000 US-Dollar die Stumpf Group und wurde mit dem Bau des Millennium Towers in Wien bekannt. Heute investiert er über Exyte in Hightech-Industrien, insbesondere Halbleiter. Mit einem Vermögen von 12,6 Milliarden US-Dollar zählt er zu den reichsten Österreichern.

Strategische Planung sichert langfristige Perspektiven auf dem Immobilienmarkt.
Deutschland, Geldanlage, Immobilien, News, Wirtschaft

Immobilienpreise-Entwicklung – aktuelle Trends und Einflussfaktoren

Die Immobilienpreise-Entwicklung beeinflusst Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen: Steigende oder sinkende Preise wirken sich auf Kaufentscheidungen, Mietkosten und Investitionen aus. Auch Banken, Bauunternehmen und Kommunen orientieren sich an den Entwicklungen des…
Dhanin Chearavanont
Unternehmer

Dhanin Chearavanont: Der stille Architekt eines globalen Konzerns

Dhanin Chearavanont baute die Charoen Pokphand Group zu einem der größten Mischkonzerne Asiens aus. Mit Beteiligungen in Agrarindustrie, Einzelhandel, Telekommunikation und Finanzwesen zählt er zu Thailands reichsten Unternehmern. Sein Vermögen liegt bei 17,2 Milliarden US-Dollar. Heute ist er als Senior Chairman tätig.

Uday Kotak
Unternehmer

Uday Kotak: Vom Finanzpionier zum führenden Banker Indiens

Uday Kotak ist Gründer der Kotak Mahindra Bank und einer der einflussreichsten Banker Indiens. Er engagiert sich in der Finanzpolitik, fördert Bildungsinitiativen und unterstützt soziale Projekte. Nach seinem Rücktritt als CEO bleibt er strategisch involviert und investiert in neue Geschäftsmodelle.

Seit 2024 gelten Neuerungen des Heizungsgesetzes
Deutschland, Immobilien, News, Wirtschaft

Heizungsgesetz: Das sollte man über das GEG wissen

Das Heizungsgesetz umfasst seit dem 01. Januar 2024 zahlreiche Neuerungen. Diese sind im Gebäudeenergiegesetz (GEG), dem zentralen Gesetz für die energetische Qualität von Gebäuden in Deutschland, festgelegt. Es vereint frühere separate…
Mit der ePA können zukünftig verschiedene Papierdokumente eingespart werden.
Deutschland, News, Technologie, Wirtschaft

Elektronische Patientenakte: Was ist die ePA?

Die elektronische Patientenakte (kurz: ePA) ist eine digitale Sammlung, die gesundheitsrelevante Informationen einer Person an einem zentralen Platz zusammenführt. Dabei handelt es sich um eine kostenlose und freiwillige Anwendung der…
Joseph Lau
Unternehmer

Joseph Lau: Vom Immobilienmogul zum Kunstsammler

Joseph Lau ist ein milliardenschwerer Immobilienmogul aus Hongkong und ehemaliger Vorsitzender von Chinese Estates. Er besitzt Luxusimmobilien weltweit, eine hochkarätige Kunstsammlung und wertvolle Weine. Trotz rechtlicher Probleme bleibt er ein einflussreicher Geschäftsmann mit engen politischen Verbindungen und strategischen Investitionen.

Dang Yanbao
Unternehmer

Dang Yanbao: Ein Unternehmer an der Spitze der chinesischen Energieindustrie

Dang Yanbao ist ein chinesischer Unternehmer und Vorsitzender der Ningxia Baofeng Energy Group. Er fördert erneuerbare Energien durch Solarenergie, Energiespeicherung und Wasserstoffproduktion. Neben seinem wirtschaftlichen Erfolg engagiert er sich philanthropisch in Bildungsprojekten und bleibt politisch neutral.

Meistgelesene Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft

Vor- und Nachteile der Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten

Ratgeber, IT / Software, Recht

Datenschutz und Datensicherheit – keineswegs nur Thema für Konzerne

Unternehmen, Advertorial, Consulting

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Unternehmen

Advertorial.de: redaktionelle Werbung bei führenden Medienportalen

Unternehmen, Advertorial

Mit Contentmedia ins Rampenlicht: gesponserte Interviews auf Top-Media-Portalen

Unternehmen, Advertorial

E-Mail-Marketing mit Unterstützung des CARE Verlags: Einfach, günstig und effektiv!

Unternehmen, Advertorial

Interviews

Jens Kunath, Hamburg

Interview mit Jens Kunath: Vom Biathleten zum Digital-Unternehmer

Interviews, Deutschland, Unternehmer
Elon Musk, der Mann hinter Tesla, SpaceX, X.com

Interview mit Elon Musk über Visionen, Reichtum und Familie

Unternehmer, Interviews, VIP
Philipp Albrecht

Philipp Albrecht, Geschäftsführer Contentmedia.de

Unternehmer, Deutschland, Interviews
Sonny Hicken

Interview mit Sonny Hicken

Unternehmer, Deutschland, Interviews

Oliver Siernicki: Datenschutz mit Weitsicht

Unternehmer, Deutschland, Interviews
Nachhaltigkeit in Unternehmen vereint unter anderem Maßnahmen wie Recycling und die Nutzung erneuerbarer Energien.

Nachhaltigkeit in Unternehmen – eine Notwendigkeit?

Ratgeber, Unternehmerwissen
Wissensdatenbank aufbauen

Wissensdatenbank aufbauen: ein Leitfaden für KMU

Ratgeber, IT / Software

Fachkräftemangel in Deutschland – die aktuelle Lage

Arbeitswelt, Deutschland, News, Ratgeber, Wirtschaft

Cantina Terlan und Andrian – Feine Weine aus Südtirol

Lifestyle, Genuss

Weitwandern in Osttirol – Wenn der Weg das Ziel ist

Lifestyle, Lebensart, Reisen

Ferienhausurlaub – Hier kann man diesen Sommer sparen!

Lifestyle, Reisen

Wirtschaftsmagazin – praxisnahe Perspektiven

Das Wirtschaftsmagazin steht für fundierte Berichterstattung und Analysen rund um wirtschaftliche Entwicklungen. Es bietet einen umfassenden Überblick über gegenwärtige Trends, Marktgeschehen und branchenspezifische Herausforderungen. Dabei liegt der Fokus auf relevanten Themen, die Unternehmen und wirtschaftliche Strukturen maßgeblich beeinflussen. Eine zuverlässige Informationsquelle im Bereich der Wirtschaft schafft Orientierung und unterstützt strategische Entscheidungen. Sie trägt zu einem besseren Verständnis komplexer Zusammenhänge bei und setzt ständig verwertbare Impulse – ein großer Vorteil für Unternehmen, denn diese können dadurch neue Chancen erkennen und für sich nutzen.

Große Themenvielfalt: Schwerpunkte des Wirtschaftsmagazins

Ein breites Themenspektrum prägt die Inhalte des Wirtschaftsmagazins. Es beleuchtet wirtschaftliche Entwicklungen, analysiert Trends und greift relevante Fragestellungen aus unterschiedlichen Branchen auf. Unternehmen profitieren in diesem Zusammenhang von einem ganzheitlichen Blick auf aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Wirtschaft:

  • Wirtschaftspolitische Entwicklungen: Das Wirtschaftsmagazin stellt verlässliche Wirtschaft-News über politische Entscheidungen und wirtschaftliche Neuerungen zur Verfügung – und das aus einer nationalen sowie internationalen Perspektive. Eine umfassende Beleuchtung dieser Themen zeigt, wie wirtschaftspolitische Maßnahmen Märkte beeinflussen und welche globalen Trends sich daraus ergeben.
  • Unternehmensstrategien: Von Gründungsideen bis hin zur Expansion beleuchtet das Magazin für Wirtschaft zentrale Themen wie Marketing, Vertrieb, Personalmanagement, Steuern und rechtliche Rahmenbedingungen. Experteneinschätzungen und Fallstudien verdeutlichen, welche Strategien langfristigen Erfolg sichern.
  • Arbeitswelt: Die Inhalte widmen sich beispielsweise den Veränderungen durch Digitalisierung, dem Fachkräftemangel und neuen Arbeitsmodellen. Auch Themen wie moderne Führungskonzepte und die Gestaltung attraktiver Arbeitsplätze stehen im Fokus.
  • Immobilien: Analysen zu Markttrends, Finanzierungsmöglichkeiten und Bauprojekten geben nützliche Einblicke in den Immobiliensektor. Das Wirtschaftsmagazin beleuchtet zudem wirtschaftliche Rahmenbedingungen und technologische Innovationen in der Immobilienbranche.
  • Technologie: KI-News und Solar-News stehen neben Themen wie Strategien führender Technologie-Konzerne im Vordergrund der Berichterstattung zu technologischen Entwicklungen. Diese Schwerpunkte verdeutlichen, wie Technologie diverse Branchen verändert und Innovationen vorantreibt.
  • Kryptowährungen: Beiträge zu Bitcoin, Blockchain und anderen digitalen Währungen analysieren deren wirtschaftliche Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten. Marktberichte und Prognosen zeigen, welche Chancen und Risiken Kryptowährungen für Unternehmen und Investoren bergen.

Informationen zur Wirtschaft: der Mehrwert des Magazins für Unternehmen

Mit dem Fokus auf Qualität macht das Wirtschaftsmagazin komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge greifbar und bietet relevante Informationen über ein Umfeld, das einem permanenten Wandel unterliegt.

Unternehmen bringt das Magazin für Wirtschaft einen großen Mehrwert:

  • Analysen: Jeder Beitrag basiert auf einer gründlichen Recherche, die aktuelle Trends aufgreift und deren zugrundeliegenden wirtschaftlichen Mechanismen untersucht. Konkrete Fakten liefern eine solide Grundlage für mehrwertbringende Entscheidungen.
  • Verständlichkeit: Selbst anspruchsvolle Thematiken wie Marktanalysen, technologische Innovationen oder globale Wirtschaftsentwicklungen werden in einer klaren und zugänglichen Sprache aufbereitet. So verstehen auch Leser ohne tiefergehendes Wissen anspruchsvolle Sachverhalte und können diese einordnen.
  • Aktualität: Die Inhalte orientieren sich stets an gegenwärtigen Themen. Dadurch stehen immer die relevantesten und neuesten Informationen zur Verfügung.
  • Praktische Verwertbarkeit: Das Wirtschaftsmagazin geht über reine Theorie hinaus und liefert einen praxisnahen Blickwinkel. Es bietet mit seinem Ratgeber konkrete Impulse für Unternehmen und Entscheidungsträger, durch die sie wirtschaftliche Herausforderungen meistern und Chancen erkennen können.
  • Online-Verfügbarkeit: Alle Inhalte des Magazins sind jederzeit digital abrufbar. So haben Leser zu jedem Zeitpunkt Zugang zu wichtigen Themen – unabhängig davon, wo sie sich befinden.
  • Neutralität: Eine objektive Berichterstattung sollte selbstverständlich sein. Daher arbeitet das Wirtschaftsmagazin unabhängig von externen Interessen.

Stets informiert bleiben mit dem Wirtschaftsmagazin

Das Wirtschaftsmagazin bietet sorgsam aufbereitete Inhalte, die einen sachlichen Überblick über aktuelle wirtschaftliche Trends geben. Damit erlaubt es eine gehaltvolle Auseinandersetzung mit Themen, die Unternehmen und Entscheidungsträger in ihrem Handeln unterstützen. Durch die kontinuierliche Aktualisierung wird es zu einer wertvollen Ressource für alle, die sich seriös über Wirtschaft informieren möchten. Dank der differenzierten Herangehensweise positioniert sich das Wirtschaftsmagazin als zuverlässige Quelle für Informationen im ökonomischen Kontext.