Dienstleistung, externer datenschutzbeauftragter düsseldorf

Professionell aufgestellt: Externer Datenschutzbeauftragter in Düsseldorf plant und berät

Dass es die DSGVO eigentlich bereits seit geraumer Zeit gibt, wissen nur die wenigsten Unternehmer. Erst der Umstand des Inkrafttretens der Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai 2018 zwang viele zum Handeln. Das Interessante daran: Selbst die, die gut vorbereitet in die neue Ära starteten, müssen weiterhin am Datenschutzkonzept arbeiten. Unterstützung hierbei kann ein externer Datenschutzbeauftragter bieten. In Düsseldorf berät ein spezialisiertes Unternehmen.
Teilen per:

Datenschutz: Auch nach dem 25. Mai entscheidend

Externer Datenschutzbeauftragter Düsseldorf

Während die EU-Politik um einen solideren Schutz persönlicher Daten ringt, sind es vor allem Unternehmer, die sich vor Abmahnungen und hohen Kosten fürchten. Endgültige Rechtssicherheit nämlich ist noch lange nicht erreicht. In sozialen Netzwerken und Spezialforen wird über notwendige Maßnahmen diskutiert und immer wieder zeigt sich, dass viele Unternehmer noch unsicher sind. Was wirklich nötig ist, um der DSGVO gerecht zu werden, ist kaum jemandem bekannt.

Daher mag der 25. Mai 2018 zwar ein besonderes Datum sein, es markiert jedoch nicht das Ende eines Prozesses, sondern dessen Beginn. Erst jetzt geht es für Unternehmer richtig los, denn neue Erkenntnisse müssen so zügig wie möglich gewonnen und die richtigen Maßnahmen getroffen werden.

Datenschutzbeauftragte bleiben dran

Eine Schwierigkeit, mit der kleinere Unternehmen und auch der Mittelstand in Bezug auf die DSGVO zu kämpfen haben, sind fehlende Ressourcen. Interne Datenschutzbeauftragte zu bestellen erweist sich oft als unwirtschaftlich. Dass dennoch jemand am Datenschutz-Plan des Unternehmens arbeiten muss, liegt auf der Hand.

Aus diesem Grund entscheiden sich viele Unternehmer für externe Datenschutzbeauftragte und lagern alle datenschutzrechtlichen Belange aus. Wer diesen Schritt rechtzeitig geht, kann eigentlich nur profitieren. Je früher der Datenschutzbeauftragte mit seiner Arbeit beginnt, desto geringer fällt das Abmahn-Risiko aus und desto besser ist das eigene Unternehmen für künftige Änderungen gerüstet.

Externer Datenschutzbeauftragter in Düsseldorf: Flexible Konditionen

Professionell aufgestellt: Externer Datenschutzbeauftragter in Düsseldorf plant und berät

Unternehmer, die einen Datenschutzbeauftragten engagieren möchten, sollten sich nach professionell arbeitenden und fachkundigen Experten umsehen. Diese aber sind nicht immer leicht zu erkennen. Und so undurchsichtig das Angebot erscheinen mag, so groß zeigen sich auch die Differenzen im Bereich der Konditionen.

Kleine Unternehmen können und wollen sich weder teure Anwälte noch kostspielige Datenschutzbeauftragte leisten. Ein externer Datenschutzbeauftragter, der von der Deutschen Datenschutz Consult ausgewählt wird, bringt jedoch bei fairen Kosten auch umfassendes Know-how mit und beginnt ohne Umschweife mit seiner Arbeit. Dass die Auswahl nicht selbst getroffen werden muss, entlastet Unternehmer.

Die Deutsche Datenschutz Consult trägt Sorge für die Bereitstellung eines Fachmannes, der als externer Datenschutzbeauftragter u. a. in Düsseldorf tätig wird. Wie hoch die Kosten ausfallen, richtet sich nach dem zu erwartenden Aufwand.
Impressum
Deutsche Datenschutz Consult GmbH
Herr Oliver Siernicki
Stresemannstraße 29
22769 Hamburg
Deutschland
T: 0049-40-22860700
@: infoddsc.de

Lesen Sie auch

Bild zum Artikel: Externer Datenschutzbeauftragter Leipzig | Einhaltung der DSGVO
Ab dem 25. 5. 18 gilt die neue Datenschutzverordnung. Für viele Unternehmen und Firmen ist es sinnvoll, einen externen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Er sorgt dafür, dass alle firmeninternen P ...
Bild zum Artikel: Externer Datenschutzbeauftragter Jena | Datenschutz für KMU
Wer glaubt, für ein Auseinandersetzen mit der ab 25. Mai geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung sei es bereits zu spät, liegt falsch: Je früher sich KMU um eine Anpassung an die Richtlinien kü ...
Bild zum Artikel: Externer Datenschutzbeauftragter Köln | Rechtlich absichern
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gilt ab dem 25. 5. 2018 in Deutschland. Das ehemalige Bundesdatenschutzgesetz wird durch die EU-DSGVO vor allem im Hinblick auf mögliche Sanktionen ...