Steht die Hellofresh-Aktie vor einer Erholungsbewegung?

Von
Uhr

Teilen per:

Berlin, 29.01.2024 (PresseBox) – Rückblick

Die Hellofresh-Aktie steht bereits seit Mitte September 2023 deutlich in den negativen Zahlen. Die Abwärtsbewegung seit diesem Zeitpunkt hat dem Titel zwischenzeitlich einen Verlust von fast 66% eingebracht. Damit ist die Aktie schon lange von dem Allzeithoch im November 2021 (100,00€-Marke) weit entfernt, welches durch den starken Anstieg durch die für das Unternehmen profitable Corona-Zeit erreicht wurde.

Während der Titel im November 2023 noch bei ca. 35,00€ notierte, steht er aktuell bei 12,54€.

Aktuell

Nach dem Tief am 22. Januar bei 11,64€ scheint der Titel bis zum heutigen Montag eine kurze Verschnaufpause einzulegen. Der bisherige Anstieg von ca. 17% stellt charttechnisch schon eine leichte Erholung dar.

Doch um als interessierter Anleger nach einer möglichen Bestätigung der Erholungsbewegung Ausschau zu halten, könnte sich die Widerstandsebene bei 14,00€ anbieten, welche in den vergangenen Wochen mehrfach als Unterstützung fungierte, dann jedoch gebrochen wurde.

Andernfalls wären weitere Abstiege Richtung dem einstelligen Euro-Bereich noch sehr wahrscheinlich.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen