Zweites Treffen der Zugführer

Von
Uhr

Teilen per:

Vogelsbergkreis, 23.11.2023 (lifePR) – Zum zweiten Mal kamen unter Leitung der Kreisbrandmeister Tony Michelis und Thomas Stein die Zugführer aller Katastrophenschutzeinheiten des Vogelsbergkreises zu einem Treffen im Gefahrenabwehrzentrum in Schotten zusammen. Dazu zählen die Katastrophenschutzzüge der Kommunen, die Regieeinheiten des Vogelsbergkreises, das Technische Hilfswerk Alsfeld und Lauterbach sowie die Sanitäts- und Betreuungszüge des DRK Alsfeld und Lauterbach.

Nach der Begrüßung erhielten alle Teilnehmer einen interessanten Einblick in die Aufgabengebiete der GABC-Messgruppe – GABC steht für Gefahrstoff atomar, biologisch und chemisch – von Dr. Thomas Schlörb. Weiterhin schulte Markus Koller das Thema elektronischer Notbetrieb.

Im Vorjahr hatte jede Einheit eine Zugführerkiste bekommen, die wichtige Materialien und Formulare für den Einsatzfall enthält. Um diese Kiste immer auf dem neusten Stand zu halten, wurden die Formulare durch die untere Katastrophenschutzbehörde aktualisiert, fehlende Ergänzungen wurden besprochen. Des Weiteren gab es einen Ausblick auf die Ausbildungsveranstaltungen und geplanten Übungen im kommenden Jahr.

„Wir werden diese Treffen in Zukunft weiterhin regelmäßig durchführen“, kündigte Kreisbrandmeister Thomas Stein an. „Bei unseren Treffen stehen Austausch und Weiterbildung im Fokus.“

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen