Zum Sommer der Berufsausbildung: Handwerkskammer Potsdam fördert Ausbildungsstart durch intensive Unterstützung junger Menschen

Von
Uhr

Teilen per:

Potsdam, 10.06.2024 (PresseBox) – Die Handwerkskammer Potsdam engagiert sich auch in diesem Sommer aktiv, um jungen Menschen den Start in eine Ausbildung zu erleichtern und unterstützt erneut auch die Initiative „Sommer der Berufsausbildung“.

Besonders im Fokus stehen dabei jene, die noch keine Ausbildungsstelle gefunden haben. „Unser Ziel ist es, möglichst vielen jungen Menschen den Start in ihre berufliche Zukunft zu ermöglichen. Durch unsere vielfältigen Beratungsangebote und Veranstaltungen wollen wir gezielt unterstützen und Perspektiven schaffen, die das Handwerk tausendfach bietet,“ sagt die Abteilungsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer Potsdam, Steffi Amelung.

Aktuell ist die Ausbildungsbörse der Handwerkskammer noch reichlich gefüllt. Über 1000 freie Lehrstellen in rund 70 Ausbildungsberufen warten auf die unversorgten jungen Menschen. Sie können allein oder mit ihren Eltern aus folgenden Angeboten wählen.

Regelmäßige Lehrstellenberatung

Die Lehrstellenberater der Handwerkskammer Potsdam stehen jungen Menschen und ihren Eltern an festen Tagen zur Verfügung, um individuell zu beraten und bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz zu unterstützen:

  • Jugendberufsagentur Potsdam: Jeden Dienstag von 9:00 bis 16:00 Uhr
  • Jugendberufsagentur Brandenburg an der Havel: Jeden letzten Donnerstag im Monat von 9:00 bis 15:00 Uhr

Nicht ohne Ausbildung in die Ferien

Mit der Veranstaltungsreihe „Nicht ohne Ausbildung in die Ferien“ sind die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Handwerkskammer Potsdam in den Regionen Westbrandenburgs aktiv und bietet direkt vor Ort Beratung und Vermittlung an. Die nächsten Termine sind:

  • Schule am Schloss, Esplanade, 14469 Potsdam: 19. Juni 2024
  • Agentur für Arbeit Oranienburg: 17. Juni 2024, 14:00 – 17:00 Uhr
  • Agentur für Arbeit Neuruppin: 27. Juni 2024, 14:00 – 17:00 Uhr
  • Agentur für Arbeit Nauen: 15. Juli 2024, 14:00 – 17:00 Uhr

Darüber hinaus beteiligt sich die Handwerkskammer auch an der diesjährigen Bus-Tour „Brandenburg will Dich“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) und präsentiert die Ausbildungsmöglichkeiten im westbrandenburgischen Handwerk im Rahmen der World Freestyle Skatebording Championships an der Regattastrecke in Brandenburg am 29. Juni 2024 sowie dem Contest für Skateboarding und Graffiti in Velten am 13. Juli 2024.

Job- und Ausbildungsmessen

Die Handwerkskammer ist auch auf verschiedenen Messen präsent, um Jugendlichen die Möglichkeiten im Handwerk näherzubringen:

  • JOBinale Potsdam: 12. Juni 2024
  • Perspektivmesse Falkensee: 13. Juni 2024

Workshops für Ausbildungsstarter

Für junge Menschen, die bereits einen Ausbildungsplatz gefunden haben, bietet die Handwerkskammer zudem spezielle Workshops an, um den Einstieg in die Ausbildung zu erleichtern:

  • Start im Handwerk für ausländische Azubis: 10. Juli 2024
  • Willkommen im Handwerk: 29. August 2024, 12. September 2024, 15. Oktober 2024

Weitere Informationen und individuelle Beratungstermine können über die Handwerkskammer Potsdam vereinbart werden.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen