Welche Bewegungen könnten uns im Dow Jones erwarten?

Von
Uhr

Teilen per:

Berlin, 20.11.2023 (PresseBox) –  

Rückblick

Der Dow Jones stieg nach dem verfehlten US-Verbraucherpreisindex (CPI) stark an, konsolidierte jedoch am Ende der letzten Woche. Der Markt erwartet keine Zinserhöhung von der Fed, es sei denn, die Inflation steigt weiter. Die Arbeitsmarktschwäche, wie im letzten NFP- und Arbeitslosenantragsbericht ersichtlich, gewinnt für den Kurs an Bedeutung.

Aktuell: Charttechnik

Auf dem Tageschart konsolidiert der Dow Jones auf einem wichtigen Widerstandsniveau bei 35.000 nach einer überdehnten Rallye. Das 4-Stunden-Chart zeigt den Preis in der Nähe der Aufwärtstrendlinie, wo Käufer mit definiertem Risiko eingreifen könnten. Auf dem 1-Stunden-Chart deutet die MACD-Divergenz auf nachlassende Dynamik hin, was Verkäufern die Möglichkeit eines Rückzugs zur 34.000-Unterstützung signalisieren könnte.

Ausblick

Diese Woche sind nur wenige Wirtschaftstermine zu erwarten, die den Kurs voraussichtlich beeinflussen könnten. Dabei fallen das FOMC-Sitzungsprotokoll und der US-Arbeitslosenantragsbericht als Schlüsselveröffentlichungen ins Auge. Der Markt könnte aufgrund des Thanksgiving-Feiertags gegen Ende der Woche träge sein.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen