2025 feiert die DOCa Rioja ihr 100-jähriges Bestehen – ein Jahrhundert, das die Region nicht nur zur renommiertesten Weinherkunft Spaniens gemacht hat, sondern auch zu einem bedeutenden Wirtschaftsmotor mit internationaler Strahlkraft.

Weingenuss in Rioja © CRR Rioja
Die DOCa Rioja war 1925 die erste offiziell anerkannte Weinregion Spaniens und erhielt 1991 als erste die prestigeträchtige Auszeichnung „Denominación de Origen Calificada“ (DOCa). Heute umfasst sie rund 66.000 Hektar Rebfläche, verteilt auf die drei Subregionen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental.
Mit über 600 Weingütern und 13.000 Winzern produziert Rioja ein vielfältiges Portfolio von klassischen Rotweinen über frische Weißweine bis hin zu Rosés, Schaumweinen und Einzellagenweinen. Die Region ist besonders für ihre Tempranillo-basierten Rotweine bekannt, aber auch die Weißweine – etwa aus Viura oder Tempranillo Blanco – gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Rioja erleben: Genuss zwischen Reben, Architektur und Kultur
Die DOCa Rioja präsentiert sich nicht nur als Herzstück der spanischen Weinproduktion, sie ist auch eine Region, die Urlauber mit einem ganz besonderen Lebensgefühl empfängt. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und historischen Dörfern, entfaltet sich hier ein Erlebnis aus Geschmack, Kultur und Gastfreundschaft, das weit über die klassische Weinprobe hinausgeht.

Wer Rioja bereist, erlebt eine Landschaft voller Kontraste: imposante Weingüter mit avantgardistischer Architektur neben jahrhundertealten Kellereien, in denen die Tradition des Weinmachens förmlich spürbar wird. Über 200 Bodegas öffnen ihre Türen für Besucher und bieten Erlebnisse, die Wein mit Kunst, Kulinarik und Natur verbinden. Ballonfahrten über die Weinberge bei Sonnenaufgang, Picknicks an den charakteristischen „Guardaviñas“, Yoga inmitten der Weinberge oder Workshops zur Weinherstellung – Rioja lässt sich mit allen Sinnen entdecken.
Auch kulinarisch verwöhnt die Region ihre Gäste. Tapas-Abenteuer in den Gassen von Logroño, Michelin-Sterne-Küche mit Blick auf die Reben oder Wein-Tastings direkt im Fasslager – für Genießer ist Rioja ein Paradies. Wer es urban mag, findet in Haro, der Hauptstadt des Weins, und Logroño, der quirligen Regionalmetropole, ein großes Angebot an Kultur.

Ob romantisches Wochenende, Familienurlaub oder Business-Konferenz – die Region bietet maßgeschneiderte Erlebnisse für jeden Reisetyp. Und mit hochwertigen Unterkünften wie dem spektakulären Hotel Marqués de Riscal – entworfen von Stararchitekt Frank Gehry – wird auch die Übernachtung zum Highlight.
Wirtschaftskraft mit globaler Reichweite
Die DOCa Rioja ist nicht nur Spaniens älteste und renommierteste Weinregion, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor mit internationaler Strahlkraft:
- 328.461.466 Flaschen Rioja wurden im Jahr 2024 weltweit verkauft – das entspricht 37.500 Flaschen pro Stunde
- Trotz eines globalen Rückgangs im Weinkonsum verzeichnete Rioja ein Absatzplus von 0,63 %, mit über 240 Millionen Litern verkauftem Wein
- Rioja ist mit 36,8 % Anteil am spanischen DO-Weinexport und über 40 % Marktanteil nach Wert die führende Exportregion Spaniens
- In 136 Ländern präsent, ist Rioja die meistexportierte und meistkonsumierte Stillwein-Appellation Spaniens im Ausland
- Auch im Weißweinsegment wächst Rioja: 27,1 Millionen Liter Weißwein wurden 2024 verkauft, womit die Region zur zweitgrößten DO für Weißwein in Spanien avanciert
- Diese Zahlen zeigen: Rioja ist nicht nur ein kulturelles Aushängeschild, sondern auch ein wirtschaftliches Zugpferd, das sich in einem herausfordernden globalen Umfeld behauptet.

Jubiläumsjahr 2025: Rioja feiert und lädt ein
2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die DOCa Rioja und eignet sich perfekt, die Region zu besuchen. Denn das 100. Jubiläum wird nicht nur mit Zahlen gefeiert, sondern mit Begegnungen, Geschmack und Geschichten. Das ganze Jahr über laden Weingüter, Städte und Institutionen zu besonderen Veranstaltungen ein, das Angebot reicht von exklusiven Verkostungen gereifter Raritäten über kulinarische Gala-Abende hin zu Roadshows in internationalen Metropolen und Festakte mit königlichem Glanz.
Ob bei einem Spaziergang durch die Weinberge, einem Tasting in historischen Kellern oder einem Abendessen unter Sternen – ein Besuch in Rioja im Jubiläumsjahr ist nicht nur eine Reise, sondern ein Teil der Geschichte. Und vielleicht der Beginn einer ganz persönlichen Verbindung zu Spaniens bedeutendster Weinregion.
Weitere Informationen unter www.riojawine.com.