Was bei einem Kredit ohne Schufa-Auskunft zu beachten ist

Von
Uhr

Teilen per:

Warum sich akute Finanzsorgen nicht mittels eines schufafreien Kredits beheben lassen, will eine neue Studie der Verbraucherauskunft Schufa herausgefunden haben. Hierin wird eindrücklich vor den meisten Anbietern solcher Kredite gewarnt, da sie Notsituationen ausnutzen und größtenteils unseriös sind.


Plötzliche Arbeitslosigkeit, eine Scheidung oder der Tod eines nahen Angehörigen – es gibt viele Gründe, warum ein Mensch den Halt verlieren kann. Neben den psychischen und körperlichen Auswirkungen solcher Situationen, sind bei vielen Betroffenen auch finanzielle Einbußen zu vermelden. Bei Arbeitslosigkeit beispielsweise gewährt die Bank keinen Kredit und Menschen mit einem negativen Eintrag in der Schufa haben auch keine Chance, also greifen sie auf die berühmt berüchtigten schufafreien Kredite zurück und finden sich in einer schier ausweglosen Falle wieder, aus der sie kein Entkommen sehen.

Zwischen den zahlreichen online-Kreditvermittlern sind besonders viele Betrüger unterwegs, soviel steht fest. Wenn jedoch einige Kriterien beachtet werden, steht auch einem schufafreien Kredit  nichts im Wege. Zunächst ist ein gewisses Einkommen vonnöten, um überhaupt einen Kredit beantragen zu können, wer also arbeitslos ist, sollte grundsätzlich keinen Kredit beantragen. Ein seriöser Anbieter weiß dies und gewährt keinen Kredit in einer solchen Lebenssituation. Auch Bearbeitungskosten oder Provisionen, die im Voraus erhoben werden, sind ein Indikator für einen betrügerischen Kreditvermittler.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen