Vortrag über den „Aktuelle antisemitische Verschwörungserzählungen“

Von
Uhr

Teilen per:

Hannover, 04.06.2024 (PresseBox) – Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem referiert Prof. Dr. Claus Oberhauser am Donnerstag, 13. Juni 2024, im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover über „Aktuelle antisemitische Verschwörungserzählungen“. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Verschwörungstheorien und Verschwörungserzählungen waren und sind in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum allgegenwärtig. Mit ihnen geht der Aufstieg von rechtspopulistischen Parteien einher, die in ihrer Rhetorik verschwörungstheoretische Diskurse nutzen. Der Vortrag von Claus Oberhauser geht darauf ein, wie in diesen Diskursen – direkt oder indirekt – antisemitische Versatzstücke verwendet werden. Im Mittelpunkt stehen die gängigsten antisemitischen Verschwörungserzählungen, die im Vortrag analysiert und in einen aktuellen Zusammenhang gestellt werden. Dabei geht es auch um historische Bezüge und Muster, die auf antisemitischen Verschwörungsmythen aufbauen.

Claus Oberhauser beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte und der gesellschaftlichen Wirkung von Verschwörungstheorien. Er ist Professor für Geschichtsdidaktik und Politische Bildung an der Pädagogischen Hochschule Tirol und lehrt und forscht auch an der Universität Innsbruck.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen