Vietnamesische Azubis und Fachkräfte gewinnen – mit bsw auf Rekrutierungsreise in Vietnam

Von
Uhr

Teilen per:

Dresden, 05.06.2024 (PresseBox) – Das bsw lädt Personal- und Ausbildungsverantwortliche auf die Rekrutierungsreise nach Vietnam vom 7. bis 18. September 2024. Auf zahlreichen Veranstaltungen haben die Delegationsteilnehmenden die Möglichkeit, ihr Unternehmen und Ausbildungsberufe vorzustellen sowie mit Bewerbern persönliche Auswahlgespräche zu führen.

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) unterstützt seit über zehn Jahren sächsische Unternehmen bei der Gewinnung und Integration vietnamesischer Azubi und Fachkräfte. Der Fokus des bsw liegt auf den Berufsbildern für die Metall- und Elektroindustrie und Pflegebranche. Die Erfolgsfaktoren des bsw für eine gelingende Integration sind u. a. eine bedarfsgerechte Rekrutierung und Vorbereitung der jungen Vietnamesen im Heimatland und die sprachliche, fachliche sowie sozialpädagogische Betreuung in Sachsen durch bsw-Mitarbeitende. Die sächsischen Unternehmen profitieren vom Know-how des bsw-Rekrutierungsteam und seinen vietnamesischen Partnern und können vakante Stellen mit motivierten Azubis und Fachkräften aus Vietnam besetzen.

Jährlich organisiert das bsw eine Rekrutierungsreise nach Vietnam für sächsische Unternehmen. Die Unternehmensvertreter, z. B. Ausbildungs- und Personalverantwortliche haben die Möglichkeit, auf Messen und Rekrutierungsveranstaltungen ihr Unternehmen und ihre Ausbildungsplätze vorzustellen. „Darüber hinaus finden zu diesem Zeitpunkt schon die ersten Kennenlerngespräche oder gar das finale Auswahlgespräch mit Bewerbern statt“, erklärt Katharina Tögel, die Leiterin des Bereiches Fachkräftegewinnung.

Auf der geführten Reise besuchen die Teilnehmenden zudem verschiedene berufsbildende Einrichtungen in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt. Die nächste Unternehmerreise nach Vietnam findet vom 8. bis 17. September 2024 statt.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen