John Fredriksen begann als Sohn eines Schweißers und stieg zu einem der reichsten Reeder der Welt auf, ohne je eine Universität von innen gesehen zu haben
Radhakishan Damani ist Gründer der indischen Einzelhandelskette DMart. Seine stille Art kontrastiert mit seinen weitreichenden Einflüssen auf Indiens Einzelhandelssektor und Aktienmarkt.
Eine Branche hört auf ihn: Martin Kind gilt als prägende Figur in der deutschen Wirtschaft. Mit seinem Unternehmen Kind Hörgeräte hat er sich international einen Namen gemacht. Der streitbare Geschäftsführer der Kind Gruppe steht für unternehmerischen Erfolg und gesellschaftliches Engagement. Ein Porträt mit Ecken und Kanten.
Renáta Kellnerová, eine der einflussreichsten Frauen Europas, hat es geschafft, sich nach dem Verlust ihres Mannes als eigenständige Persönlichkeit in der Welt der Wirtschaft zu etablieren.
Leonid Michelson, CEO von Novatek, führte Russlands zweitgrößten Erdgasproduzenten zum Erfolg. Sein unternehmerisches Geschick und seine internationalen Partnerschaften prägen die globale Gasindustrie nachhaltig.
Andrea Pignataro ist der visionäre Gründer der ION Group, eines Finanztechnologie-Imperiums. Mit strategischem Weitblick und diskretem Auftreten hat er die Branche revolutioniert und zählt heute zu den reichsten und einflussreichsten Unternehmern Italiens.
Low Tuck Kwong ist einer der einflussreichsten Unternehmer Indonesiens und Gründer von Bayan Resources. Sein Erfolg in der Kohleindustrie hat globale Reichweite erlangt.