Unser neues Breitband Antennentrio

Von
Uhr

Teilen per:

Donauwörth, 24.06.2024 (PresseBox) – Herausragende Qualität und herausragende technische Performance – dafür schätzen Kunden das breite Produktspektrum an linear- und dual-polarisierten Messantennen sowie Hornstrahlern von Telemeter Electronic. Für neue Aufgaben und Herausforderungen im Entwicklungs- und Prüfumfeld wurde das Sortiment um drei weitere breitbandige Messantennen erweitert. Die DRH1067-Antenne bietet einen außergewöhnlich breiten Frequenzbereich von 10 bis 67 GHz und weist einen hohen Antennengewinn von 15 bis 25 dBi auf. Die DRH0532-Antenne deckt einen Frequenzbereich von 5 bis 32 GHz ab und zeichnet sich durch ein niedriges VSWR von typischerweise 1,2 aus. Die QRH0422-Antenne ist eine dual-polarisierte Messantenne, die Frequenzen von 4 bis 22 GHz abdeckt. Sie bietet eine hohe Portisolation von weniger als 35 dB zwischen den beiden Kanälen.  Zudem kann die Effizienz von Laboren mit dem neuen AHS22-Antennenhalter gesteigert werden, einem vielseitigen 22-mm-Antennenhalter, der für nahtlose Kompatibilität mit einer Vielzahl von Ständern und Haltern entwickelt wurde. Dieser lässt sich mit allen Messantennen von Telemeter Electronic verwenden. Auch wenn keine passende Antenne für einen bestimmten Anwendungsfall gefunden wird oder spezielle Parameter benötigt werden, ist man bei Telemeter Electronic richtig. Gerne entwickeln die Experten kundenspezifische Antenne nach individuellen Vorgaben.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen