Tesla Aktie mit Kursverlusten – kommt jetzt eine Erholung?

Von
Uhr

Teilen per:

Berlin, 23.04.2024 (PresseBox) – Die Tesla Aktie ist in der letzten Woche um ca. -17% gesunken.

Tesla hat vor kurzem bekannt gegeben, dass sie 10% ihrer Angestellten entlassen wollen. Dies könnte im Normalfall gute Auswirkungen auf die Aktie mit sich bringen, da die Intention dahinter mutmaßlich ist, mehr Effizienz zu erreichen. Tesla hat außerdem weltweit die Preise einiger ihrer Modelle gesenkt, kurz vor der Veröffentlichung der neuen Finanzdaten. Einige Analysten gehen davon aus, dass hierin Gründe für den Kursverfall der Tesla Aktie zu finden sein könnten.

Der Kurs der Aktie liegt aktuell vor Börseneröffnung bei 142,60$ und ist heute somit um 0,4% gestiegen, nachdem die Aktie gestern 3,4% gefallen ist. Der Kurs befindet sich aktuell in einem Abwärtstrend. Dieser wurde vor ca. eine Woche noch erfolgreich getestet, was bedeutet, dass der Kurs danach eine weitere Korrektur vollzogen hat. Schaut man sich die letzten Finanzdaten vom Jahre 2023 an, erkennt man, dass der Kurs nach jeder Veröffentlichung gesunken war, ganz egal ob die Daten positiver oder negativer ausgefallen sind. Möglicherweis könnte sich dieses Muster mit den heutigen Finanzdaten wiederholen. Die aktuell negativen Geschäftszahlen, welche deutlich hinter den Zahlen des letzten sowie des Vorjahres -quartals zurückliegen, könnten im Kurs bereits eingepreist sein.

Interessierte Anleger sollten die Marktreaktion zu den heute nachbörslich erwarteten Geschäftszahlen abwarten. Mögliche weitere Kursabstiege könnten hier nämlich noch bessere Einstiegsmöglichkeiten bieten. Trotz der aktuell skeptischen Haltung des Marktes zu dem Geschäft von Tesla ist die Firma ein aussichtsreiches Unternehmen im US-amerikanischen Aktienmarkt.

Die hier bereitgestellten Informationen sind ausschließlich zur Information bestimmt und stellen keine Anlageberatung und daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Informationen geändert wurden.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen