Supply Chain Resilienz im Fokus!

Von
Uhr

Teilen per:

Heilbronn, 08.12.2023 (PresseBox) – Die Bedeutung von Lieferkettenresilienz nimmt stetig zu, und Unternehmen stehen vor der Entscheidung: Innovationen oder resiliente Lieferketten? Dieses aktuell heiß diskutierte Thema wird am kommenden Mittwoch,13. Dezember, in einem Webinar im Rahmen der Mittagsakademie des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) diskutiert.

Der Vortrag von David Wuttke, Professor für Supply Chain Management an der Technischen Universität München am TUM Campus Heilbronn, beleuchtet zwei zentrale Aspekte: Supply Chain Finanzierung und digitale Transformation. Wenn richtig gemanagt, könnendiese nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch die Resilienz stärken. David Wuttke beleuchtet die Grundlagen der Lieferkettenresilienz, Mechanismen zu ihrer Steigerung und die Herausforderungen bei Finanzierung und Transformation. Dabei gibt der Experte Einblicke in Forschungsprojekte am TUM Campus Heilbronn. Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie die Zukunft der Supply Chain aussieht! Das Webinar beginnt um 12 Uhr.

Um eine Registrierung für die Mittagsakademie wird gebeten: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_0P7IN1bqS4ecKLAmJkNw0Q#/registration

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen