Steht die Boeing-Aktie vor einer Erholungsbewegung?

Von
Uhr

Teilen per:

Berlin, 09.02.2024 (PresseBox) – Schaut man sich die Boeing Aktie an, erkennt man, dass sie eine hohe Volatilität in sich hat. Dies könnte vor allem auf jüngsten Nachrichten zurückzuführen sein. Kürzlich machte eine Boeing 737 Max Schlagzeilen, das an dem Problem-Flugzeugmodell eine Mutter am Heckruder gefehlt habe. Daraufhin wurden, auch aufgrund anderer technischer Probleme, die kürzlich aufgetreten sind, viele Flugzeuge von Boeing technisch geprüft.  Doch diese erwiesen glücklicherweise als Einzelfälle.

Dennoch ist die Aktie seit Dezember 2023 um ganze 20% gefallen, obwohl der Kurs davor von Oktober bis Dezember um ganze 48% gestiegen ist. Dies markiert die starke Volatilität. Zurzeit befindet sich der Kurs aber in einem Abwärtstrend. Diesen zeichnet sich durch den im Chart erkenntlichen Trend aus, welcher zurzeit auch vom Kurs getestet wird. Wenn die Trendlinie durchbrochen würde, könnte man mit einem Anstieg rechnen. Wenn dies nicht geschieht, dann eventuell mit weiteren Abwärtsbewegungen des Titels.

Darüber hinaus können natürlich fundamentale Aspekte eine Rolle für die Kursentwicklung spielen.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen