SMC-Aktie: Wer hoch fliegt fällt tief

Von
Uhr

Teilen per:

Berlin, 21.02.2024 (PresseBox) – Die Aktie des kalifornischen Halbleiter-Herstellers machte in den letzten 2 Wochen immer wieder Schlagzeilen durch ihren extremen Kursanstieg. So hat die Aktie in den letzten 30 Tagen bis zum vergangenen Freitag um 230% zugelegt und dabei einen historisch hohen RSI (Relative Strength Index) von 98 erreicht.

Doch nach dem Hoch am vergangenen Freitag war vorerst Schluss mit der Euphorie am Markt, denn seitdem hat die Aktie durch einen Absturz von 1077 auf aktuell 712 US-Dollar wieder fast 35% verloren.

Heute steht der Titel vorbörslich um fast 4% im Minus, nachdem er gestern knapp 2% verloren hat. Damit scheint die Marktstimmung gegenüber der Aktie weiterhin noch negativ zu bleiben. Eventuell könnten wir bis zum Ende der Handelswoche noch einmal einen Kursrückgang Richtung 700 US-Dollar beobachten, bevor sich der Titel in der nächsten Woche etwas erholen könnte. Jedoch wird bei der aktuell hohen Volatilität der Aktie interessierten Anlegern zur Vorsicht geraten. Weitere Kursverluste sind trotz des markttechnisch gesehen guten KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) nicht ausgeschlossen.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen