SKZ-Fachtagung Polymerschäume: Innovatives Forum für die Zukunft der Polymerschaumindustrie

Von
Uhr

Teilen per:

Würzburg, 13.02.2024 (PresseBox) – Das Kunststoff-Zentrum SKZ lädt Fachleute aus der Kunststoffindustrie im April zur Fachtagung „Polymerschäume – Perspektiven und Trends“ ein. Die beliebte Veranstaltung, die in einem Turnus von zwei Jahren stattfindet, bietet nicht nur einen tiefen Einblick in den Stand der Technik und zukünftige Trends und Entwicklungen im Bereich der Polymerschäume. Auch für einen regen Austausch mit zahlreichen Fachexperten wird es wieder viel Raum geben.

Am 9. und 10. April 2024 lädt das SKZ zur Fachtagung Polymerschäume in die Modellfabrik in Würzburg ein. Die Veranstaltung verspricht einen fokussierten Blick auf die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Polymerschäume – und bietet darüber hinaus eine dynamische Plattform für Wissenschaftler, Ingenieure, Hersteller und Anwender, um sich über aktuelle Trends und Herausforderungen auszutauschen. Auf dem Programm stehen informative Vorträge, Diskussionen und Networking-Gelegenheiten, die einen tiefen Einblick in die Welt der Polymerschäume bieten.

Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken
Die Fachtagung findet alle zwei Jahre unter der Leitung von Prof. Volker Altstädt statt. Zahlreiche interessante Vorträge – von Experten aus der Industrie gehalten – gewähren den Teilnehmern umfassende Einblicke in die Praxis. Neben Themen wie Rheologie, Besonderheiten beim Spritzgießen und Extrudieren von Polymerschäumen stehen auch Innovationen wie Nanofoams, Einsatzgebiete in der additiven Fertigung oder die Simulation beim chemischen Schäumen auf der Agenda. Eingerahmt wird die Fachtagung von ausreichend Kaffeepausen und einer gemeinsamen Abendveranstaltung, um zu diskutieren, sich auszutauschen und zu vernetzen.

„Dynamischer Bereich“
„Die SKZ Fachtagung Polymerschäume ist eine einzigartige Gelegenheit für Fachleute, ihr Wissen zu vertiefen und sich über die neuesten Entwicklungen in diesem dynamischen Bereich zu informieren. Wir freuen uns darauf, eine inspirierende Veranstaltung zu bieten und Experten aus verschiedenen Bereichen der Kunststoffindustrie willkommen zu heißen", erklärt Nathalie Spiegel, Produktmanagerin am SKZ. „Ich möchte mich ganz herzlich bei Prof. Altstädt bedanken, der auch diesmal wieder die fachliche Leitung übernommen und uns geholfen hat, ein so hochwertiges Vortragsprogramm auf die Beine zu stellen.“Die Anmeldung zur Fachtagung ist ab sofort möglich. Interessierte finden weitere Informationen, das detaillierte Programm und die Anmeldemodalitäten auf der Website des SKZ.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen