SKZ erweitert seine Ausstattung in der Oberflächenbehandlung

Von
Uhr

Teilen per:

Würzburg, 10.01.2024 (PresseBox) – Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat seine Vorbehandlungsmöglichkeiten für Kunststoffbauteile um ein hochleistungsfähiges Excimer-Modul von Ushio Germany erweitert. Die schnelle Oberflächenreinigung und -aktivierung durch VUV-Strahlung führt zu signifikanten Verbesserungen der Haftung.

Das SKZ verfügt seit neuestem über ein hochleistungsfähiges Excimer-Modul von Ushio Germany und erweitert damit seine bereits bestehenden Vorbehandlungsmöglichkeiten für Kunststoffbauteile. Zu den technischen Daten zählen die hohe Strahlungsintensität von über 200 mW/cm2 bei einer Wellenlänge von 172 nm, eine maximale Behandlungsbreite von 30 cm sowie ein sehr homogenes Abstrahlfeld. Durch die Kombination mit einer linearen Verfahreinheit und der Möglichkeit, die Atmosphäre zwischen Strahler und Bauteil zu variieren, bietet das Modul eine hohe Flexibilität und ist für prozessnahe Anwendungen geeignet.

Zahlreiche Vorteile der VUV-Strahlung
Vakuumultraviolett-Strahlung (VUV-Strahlung) bietet zahlreiche Vorteile, darunter die kombinierte Feinstreinigung von organischen Kontaminationen und die Aktivierung, selbst bei thermisch empfindlichen Substraten. Der Instant-On-Betrieb vermeidet Vorlaufzeiten und stellt damit eine hohe Effizienz sicher.

„Anwendungsfelder sind sehr vielseitig“
„Die Anwendungsfelder des Excimer-Moduls sind sehr vielseitig und reichen von Aktivierungen in Kleb-, Bedruck- und Beschichtungsprozessen bis hin zu Haftungsverbesserungen in Spritzguss- oder Direktfügeprozessen von Kunststoffen und Metallen. Ich bin überzeugt, dass diese Lösung unserer Forschung große Flexibilität verleiht und es uns ermöglicht, sehr praxisnahe Versuche für unsere Kunden durchzuführen – angefangen von prozessnahen Experimenten bis hinein in die Upscaling-Phase“, so Christian Eck, Projektleiter Oberflächentechnik am SKZ.

Mehr zum Forschungsbereich Oberflächentechnik am SKZ

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen