Sinkende Renditen bei Tages- und Festgeld

Von
Uhr

Teilen per:

Utting, 05.08.2024 (lifePR) – Die Inflation ist auf dem Rückzug. Im Juni lagen die Verbraucherpreise nach Angaben des Statistischen Bundesamtes nur noch 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats – der niedrigste Preisanstieg seit drei Jahren.

Sinkende Inflationsraten machen weitere Zinsschritte der Europäische Zentralbank (EZB) wahrscheinlich. Bereits die erste Zinssenkung im Juni 2024 setzte die Sparzinsen unter Druck. Viele Banken senkten die Guthabenzinsen für Festgeld und Tagesgeld. Doch es gibt auch Ausnahmen. Einige Banken stemmen sich gegen den Trend und halten weiterhin hohe Zinsen vor oder legen sogar noch eine Schippe drauf. Der folgende Beitrag zeigt, wie Sie gute Angebote finden und worauf Sie bei der Auswahl der Geldanlage achten sollten.

Den kompletten biallo.de Ratgeber zu diesem Thema gibt es hier: https://biallo.link/lz1avtnk/

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen