Russlands Adventisten verurteilen Terrorakt in der Crocus City Hall

Von
Uhr

Teilen per:

Moskau/Russland, 02.04.2024 (lifePR) – Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Russland hat den Familien und Freunden der Opfer des Terroranschlags vom 22. März im Konzertsaal Crocus City Hall im Nordwesten Moskaus ihr aufrichtiges Beileid ausgedrückt. Beim Anschlag wurden laut Medienangaben mindestens 144 Menschen getötet und mehr als 550 verletzt.

„Mit tiefstem Schmerz haben die Gläubigen der Siebenten-Tags-Adventisten die Nachricht vom Tod und der Verletzung unschuldiger, friedlicher Menschen durch eine bewaffnete Gruppe vernommen“, heißt es im Kondolenzschreiben. Pastor Michael F. Kaminsky (Moskau), Präsident der teilkontinentalen Kirchenleitung für Euro-Asien (ESD), hat das Schreiben gemeinsam mit Oleg Y. Goncharov, zuständig für öffentliche Anliegen der Kirche, verfasst.

Das menschliche Leben sei ein unbezahlbares Geschenk Gottes und niemand habe das Recht, es zu verletzen, schreiben Kaminsky und Goncharov. „Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten verurteilt jeden Angriff auf das menschliche Leben und sieht keine Rechtfertigung für Gewalt und Terrorismus.“

„Wir sprechen den Familien und Freunden der Opfer unser aufrichtiges Beileid aus und beten für die Heilung aller Verletzten und dafür, dass so etwas nie wieder geschehen möge.“

„Wir beten dafür“, so Kaminsky und Goncharov, „dass der liebende Gott die Herzen all jener berührt, die unter dieser Tragödie gelitten, und all jene tröstet, die ihre Angehörigen verloren haben. Möge die Hoffnung auf den Herrn uns allen helfen, diese Tragödie zu überwinden!“

Adventisten in Russland

Laut den statistischen Angaben der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) von Ende 2022 gibt es in Russland 32.652 adventistische Christen und Christinnen. Sie unterhalten eine Universität in Zaoksky südlich von Moskau, eine Ausbildungsstätte für Pastoren, dreizehn Grundschulen und sechs weiterführende Schulen sowie einen Verlag.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen