Privat-Haftpflichtversicherung: uniVersa stockt Leistungen auf

Von
Uhr

Teilen per:

Nürnberg, 05.06.2024 (lifePR) – Die uniVersa hat die Leistungen in ihrer Privat-Haftpflichtversicherung FLEXXprotect zum 1. Juni weiter aufgestockt. Durch eine Innovationsgarantie gelten die Verbesserungen ohne Mehrbeitrag nicht nur für das Neugeschäft, sondern automatisch auch für Bestandskunden.

Mit neuen Leistungen und Summenerhöhungen hat die uniVersa ihre Privat-Haftpflichtversicherung FLEXXprotect weiter aufgewertet. So bleiben volljährige Kinder nach der abgeschlossenen Ausbildung weiter über die Eltern kostenfrei mitversichert, solange sie mit ihnen in häuslicher Lebensgemeinschaft wohnen und noch nicht verheiratet sind. Bei Schlüsselverlust sind jetzt auch Tresor- und Möbelschlüssel mitversichert. In allen Absicherungsvarianten ist eine Mallorca-Deckung enthalten, die beim Fahren fremder Fahrzeuge im Ausland schützt. Beim best-Tarif wird der Vollkasko-Selbstbehalt bei Schäden an einem Car-Sharing-Fahrzeug übernommen. Ebenso sind Schäden an gemieteten E-Scootern mitversichert. Zudem leistet der Tarif auch für Eigenschäden durch ein deliktunfähiges Enkelkind und für Schäden, die beim Öffnen einer Kfz-Tür entstanden sind. Neu aufgenommen wurden Mietsachschäden an mobilen Einrichtungs- und Ausstattungsgegenständen an fest installierten Wohnwagen oder Campingcontainern. Eine Bauherrn-Haftpflichtversicherung ist jetzt bis zu 350.000 Euro enthalten (vorher bis 250.000). Gewerbliche Nebentätigkeiten sind zudem bis zu 20.000 Euro versichert (vorher bis 12.000). Zudem wurden die mitversicherten Nebentätigkeiten ausgeweitet, zum Beispiel um Jugendtraining, Tierbetreuung, Haushaltshilfe, Kochkurse und Nagelpflege sowie für Influencer und Podcaster.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen