Pride-Progress-Flagge vor dem Landratsamt gehisst

Von
Uhr

Teilen per:

Vogelsbergkreis, 17.05.2024 (lifePR) – Der 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT). Um ein Zeichen der Solidarität mit queeren Menschen zu setzen, wurde auch in diesem Jahr wieder die Pride-Progress-Flagge am heutigen Tag vor dem Gebäude der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises in Lauterbach gehisst.

Allein in Hessen hat es einen Anstieg von 66 Prozent bei den registrierten queerfeindlichen Straftaten gegeben, teilte Hessens Innenminister Roman Poseck anlässlich des IDAHOBIT mit. Diese Zahl sei höchst alarmierend. „Die Pride-Progress-Flagge vor unserem Gebäude ist Botschaft und deutliches Zeichen, dass unser Landkreis bunt und vielfältig ist“, unterstreicht Hannah Müller, vom Sachgebiet Jugendarbeit/Jugendbildung, Demokratieförderung im Jugendamt des Vogelsbergkreises.

Hintergrund:

Der Aktionstag IDAHOBIT gilt seit 2005 als internationaler Aktionstag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Das Datum wurde zur Erinnerung an den 17. Mai 1990 gewählt, als die Weltgesundheitsorganisation beschloss, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen