Platzsparend und leistungsstark – Das T3DSO4000L-HD Low Profile Oszilloskop

Von
Uhr

Teilen per:

Donauwörth, 24.06.2024 (PresseBox) – Platzsparender Analyseprofi für das Labor. Die neuen T3DSO4000L-HD Low Profile Oszilloskope sind als 4-Kanal- (1HE hoch) und 8-Kanal- (2HE hoch) Modelle mit Analogbandbreiten von 500 MHz bis 2 GHz ab sofort bei Telemeter Electronic verfügbar. Der niedrige Formfaktor kombiniert mit hochauflösenden 12-Bit ADCs und einem rauscharmen Frontend bietet eine beeindruckende Leistung für eine Vielzahl von Messanwendungen. Eine umfangreiche Anzahl von Mess- und Mathematikfunktionen zusammen mit einem eingebauten 25 MHz Arbitrary Waveform Generator und 16-Kanal-Logik-Analysator sind weitere überzeugende Merkmale des T3DSO4000L-HD. Das Gerät bietet eine Vielzahl von Funktionen und Anwendungen für eine umfassende Leistungsanalyse, einschließlich Augendiagramm und Jitter-Analyse, die bereits im Standardpaket enthalten sind. Zudem verfügt es über mehrere serielle Busdecoder für eine breite Palette von Protokollen wie I2C, SPI, UART, CAN, LIN, CAN FD, I2S, MIL-STD-1553B, FlexRay, SENT und Manchester. Darüber hinaus hat das Gerät zahlreiche Schnittstellen, darunter 4 USB-Hosts, USB-Gerät (USBTMC), 1000M LAN mit Unterstützung für verschiedene Protokolle wie VXI-11, Telnet und Socket, eine micro SD-Karte, Pass/Fail-Funktion, Trigger Out, HDMI-Anschluss, sowie 10 MHz Eingang und Ausgang. Ein integrierter Webserver ermöglicht die Fernsteuerung über den LAN-Anschluss mittels eines Webbrowsers und unterstützt dabei SCPI-Fernsteuerbefehle. Bei Fragen stehen die Experten von Telemeter Electronic gerne zur Verfügung.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen