Masayoshi Son, Gründer von SoftBank und treibende Kraft hinter dem 100-Milliarden-Dollar-„Vision Fund“, investierte früh in Tech-Giganten wie Alibaba und Uber. Der risikofreudige Unternehmer gehört zu den reichsten Menschen Japans und prägt mit seinen mutigen Entscheidungen die globale Technologielandschaft – mit Erfolg und Kontroversen.
William Ding ist nicht nur ein erfolgreicher Geschäftsmann, sondern auch ein Pionier der chinesischen Internetwirtschaft. Als einer der ersten, der das Potenzial von Online-Games erkannte, hat er nicht nur den Gaming-Markt in China revolutioniert, sondern auch weltweit Standards gesetzt. NetEase steht heute in direktem Wettbewerb mit globalen Tech-Giganten und expandiert kontinuierlich in internationale Märkte.
Jim Walton, jüngster Sohn des Walmart-Gründers, führt im Hintergrund das Erbe des Einzelhandelsgiganten weiter. Als einer der reichsten Menschen der Welt spielt er eine Schlüsselrolle in einem der größten Unternehmen der Geschichte, während er gleichzeitig die Arvest Bank zu einem bedeutenden Akteur in der Finanzwelt gemacht hat.
Vielleicht haben nur wenige Menschen auf der Welt so gut wie Li Ka-shing verstanden, wie wichtig Diversifikation für den Aufbau eines großen Vermögens ist.