Frauen investieren zwar seltener, dafür aber oft besser. Erfahre, warum Frauen als Anlegerinnen erfolgreich sind und wie du selbst den Einstieg findest.
Steigende Energiepreise, wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und umweltschonende Lösungen – viele Unternehmen stehen den Herausforderungen der Gegenwart gegenüber. Eine entsprechende Maßnahme stellen PV-Anlagen für Gewerbebetriebe dar. Solaranlagen sind eine geeignete…
Die Chemieindustrie ist Deutschlands drittgrößter Industriezweig, doch hohe Kosten und schwache Nachfrage sorgen für Druck. Wie steht die Branche heute da?
Aktivistische Investoren können Unternehmen unter großen Druck setzen. Erfahre, wie sie Einfluss nehmen und warum das für dich als Anleger wichtig ist.
Shorten bedeutet, von fallenden Aktienkursen zu profitieren. In diesem Artikel erfährst du, wie das funktioniert und welche Risiken du beachten solltest.