Immobilien
Balkonkraftwerk mit zwei Solarpaneelen an einem Wohnhaus.
Deutschland, Immobilien, News, Technologie, Wirtschaft

Balkonkraftwerk anmelden – so gelingt es reibungslos

Balkonkraftwerke sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, nachhaltig Strom zu erzeugen. Doch wer zu Hause eines installiert, muss sein Balkonkraftwerk anmelden. Diese Registrierung im Marktstammdatenregister ist Pflicht. Viele Menschen sind…
Neben Unternehmen können auch Privatpersonen von der Förderung für Photovoltaik profitieren | Quelle: 123rf
Wirtschaft, Deutschland, Immobilien, Technologie

Förderung für Photovoltaik: Zuschüsse, Kredite & Steuern

Die Energieversorgung steht vor einem grundlegenden Wandel. Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels, steigender Energiepreise und der Endlichkeit fossiler Brennstoffe werden erneuerbare Energien immer wichtiger. Besonders die Photovoltaik gilt als eine…
Strategische Planung sichert langfristige Perspektiven auf dem Immobilienmarkt.
Deutschland, Geldanlage, Immobilien, News, Wirtschaft

Immobilienpreise-Entwicklung – aktuelle Trends und Einflussfaktoren

Die Immobilienpreise-Entwicklung beeinflusst Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen: Steigende oder sinkende Preise wirken sich auf Kaufentscheidungen, Mietkosten und Investitionen aus. Auch Banken, Bauunternehmen und Kommunen orientieren sich an den Entwicklungen des…
Seit 2024 gelten Neuerungen des Heizungsgesetzes
Deutschland, Immobilien, News, Wirtschaft

Heizungsgesetz: Das sollte man über das GEG wissen

Das Heizungsgesetz umfasst seit dem 01. Januar 2024 zahlreiche Neuerungen. Diese sind im Gebäudeenergiegesetz (GEG), dem zentralen Gesetz für die energetische Qualität von Gebäuden in Deutschland, festgelegt. Es vereint frühere separate…
Die Grundsteuerreform birgt viele Neuerungen für Immobilien- und Grundstückbesitzer. Quelle: 123rf
Deutschland, Immobilien, News

Grundsteuerreform: Grundsteuererhöhung 2025

Für das Jahr 2025 wurde eine Grundsteuerreform beschlossen. Reformiert wird dabei die Objektsteuer auf den Grundbesitz, also der Besitz von Grundstücken, Eigentumswohnungen und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft. Der Hintergrund:…
Dünnschicht PV-Module haben besondere Eigenschaften.
Immobilien, News, Technologie, Wirtschaft

Dünnschicht-PV-Module – leichtgewichtig und flexibel

Die Preise für Photovoltaikanlagen – insbesondere für einzelne Solarmodule – sind im Vergleich zum vergangenen Jahr gesunken. Eine noch kostengünstigere Alternative zum klassischen Silizium-Modul bieten Dünnschicht-PV-Module. Sie gelten als innovative…
Durch das Solarpaket II soll der Ausbau von Solaranlagen weiter vorangetrieben werden
News, Immobilien, Technologie, Wirtschaft

Solarpaket II bringt wichtige Änderungen mit sich

Das Solarpaket II ist eine bedeutende Initiative der Bundesregierung, die darauf abzielt, den Ausbau von Photovoltaik in Deutschland zu beschleunigen und die Energiewende voranzutreiben. Mit einer Reihe von Maßnahmen soll…
Deutschland, Immobilien, News, Wirtschaft

Photovoltaik-Deutschland-Statistik im Überblick

Die Photovoltaik-Deutschland-Statistik im Jahr 2024 unterstreicht die rasche Entwicklung, die der Solarmarkt mit sich bringt. Mit rund 81.500 Megawatt installierter Leistung und 3,4 Millionen Photovoltaikanlagen hebt sich Deutschland in Sachen Solarenergie deutlich hervor und…
Immobilien, News

PV-Anlage im Gewerbebetrieb: effizient und krisensicher

Steigende Energiepreise, wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und umweltschonende Lösungen – viele Unternehmen stehen den Herausforderungen der Gegenwart gegenüber. Eine entsprechende Maßnahme stellen PV-Anlagen für Gewerbebetriebe dar. Solaranlagen sind eine geeignete…