Neuer Zertifikatstudiengang “Healthcare Compliance Officer” startet

Von
Uhr

Teilen per:

Kaiserslautern, 21.06.2024 (PresseBox) – Neben dem kürzlich vorgestellten berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Physician Assistant“ startet an der Hochschule Kaiserslautern in Kürze mit dem Zertifikatsstudiengang “Healthcare Compliance Officer” ein weiteres Angebot mit einem Fokus im medizinischen Bereich.

Der neue Studiengang wird in Kooperation mit MedCompliance betrieben, ein Unternehmen, das Healthcare-Compliance-Services für Krankenhäuser, Medizinische Versorgungszentren und weitere verbundene Unternehmen anbietet.

Der Lehrgang richtet sich an alle, die ihre Kompetenzen im Bereich Compliance im Gesundheitswesen ausbauen möchten und orientiert sich konsequent an der DIN ISO 37301 (Compliance Managementsysteme) mit ganz klarem Fokus auf den Healthcare Bereich. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Zertifikatsstudiums sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, eine praxisnahe Compliance Organisation für ihre jeweiligen Unternehmen zu entwerfen.

Alle Studieninhalte werden von einschlägigen Experten mit einem klaren Fokus auf die Anforderungen der Praxis des Gesundheitswesens innerhalb von sechs Seminartagen vermittelt, davon 3 Präsenztage bei der VWA Rhein-Neckar in Mannheim.

Alle wichtigen Infos zu den Kennzeichen, Inhalten und Kosten des Studiengangs sowie zur Bewerbung unter www.hs-kl.de/hco

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen