Neuer Geschäftsführer der BADC: Georg Balzer tritt Amt an

Von
Uhr

Teilen per:

Schönefeld, 03.06.2024 (lifePR) – Neuer Geschäftsführer der Berlin Airport Development Company (BADC) ab Juni wird Georg Balzer. Andreas Igel, Vorsitzender des Dialogforums Berlin Brandenburg und Bürgermeister von Ludwigsfelde, begrüßt die Berufung: „Wir sind froh, dass diese für die Arbeit des Dialogforums so wichtige Position nun wieder besetzt ist. Herr Balzer ist eine kompetente Persönlichkeit mit umfangreichen Erfahrungen in den Bereichen Stadt- und Regionalplanung in Brandenburg und Berlin.“

Kommunale Arbeitsgemeinschaft benötigt Geschäftsbesorger

Das Dialogforum ist eine Kommunale Arbeitsgemeinschaft, die keine eigenen Geschäfte führen oder Verträge abschließen kann. Die BADC ist geschäftsführendes Mitglied und hat als eigenständige juristische Person die notwendige Rechtspersönlichkeit und Handlungsfähigkeit, um Verträge abzuschließen, Finanzmittel zu verwalten und Projekte durchzuführen. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit – zum Wohle der gesamten Region“, so Vorsitzender Igel.

Zusammenspiel von Verwaltungen, Kommunalpolitik und Bürgerschaft
Georg Balzer tritt die Nachfolge der im Januar überraschend verstorbenen Antje Girschick an. Er sagt: „Das Zusammenspiel von Naturschutzrecht und Bauplanungsrecht im Flughafenumfeld, das Steuern interkommunaler Projekte, die Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern und die Geschäftsbesorgung für das Dialogforum stellen eine anspruchsvolle Herausforderung dar, der ich mich gerne stelle.“

Balzer gründete 1995 das Büro „STADTLANDPROJEKTE“ in Berlin Prenzlauer Berg. Seither hat er in vielen Regionen des Landes Brandenburg und Berliner Bezirken eine Vielzahl von Gutachten und Planungen im Bereich Stadt- und Regionalentwicklung, Bauleitplanung und Naturschutz betreut. In diesen Projekten konnte er wichtige Erfahrungen sammeln – gerade auch im Zusammenspiel von Verwaltungen, Kommunalpolitik und Bürgerschaft.

Zukunftstauglichkeit herstellen

Dadurch sieht er sich gut gewappnet für die Zusammenarbeit mit den Kommunen der Flughafenregion: „Ich freue mich, mein Wissen für eine geordnete städtebauliche Entwicklung der Gemeinden im Umfeld des BER einzusetzen – gewinnbringend für die Flughafenregion als Ganzes. Dabei sehe ich mein Potenzial in der Weiterentwicklung dieses besonderen Verflechtungsraums und des weiteren Herstellens einer Zukunftstauglichkeit im Interesse der hier lebenden Bewohnerinnen und Bewohner sowie der hier arbeitenden Menschen.“

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen