Neue Studienangebote 2024 – ein Ausblick

Von
Uhr

Teilen per:

Darmstadt, 30.01.2024 (PresseBox) – Mittlerweile umfasst das Studienangebot der WBH über 55 Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge und über 50 Hochschulzertifikate und Nano Degrees.

Im September ging das jetzt schon erfolgreiche neue Studienformat „Online-Abendstudium“ an den Start, das mittlerweile sechs Studiengänge umfasst. Wir können heute schon verraten: Ende 2024 werden es ein paar mehr sein.

Aber auch für unsere anderen Studienformate gibt es 2024 Neuigkeiten – wir geben einen Überblick über das, worauf Sie sich in den nächsten Monaten freuen dürfen:

Fachbereich Informatik

Studiengänge – NEU im Fernstudium

  • Cyber Security (M. Sc.) – ab Mai 2024
  • Cyber Security Management (MBA) – ab Mai 2024
  • Künstliche Intelligenz und Data Science (M. Sc.) – ab Oktober 2024

Studiengänge – NEU Im Online-Abendstudium ab September 2024

  • Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)
  • Game Development (B. Sc.)

Tiefergehende Informationen zu den neuen Studienangeboten im Fachbereich Informatik erhalten Sie zu gegebener Zeit über den WBH-Newsletter oder die Website.

Fachbereich Ingenieurwissenschaften

Studiengänge – NEU im Fernstudium seit Januar 2024

Studiengänge – AKTUALISIERUNG im Fernstudium

Studiengänge – NEU im Online-Abendstudium ab März 2024

  • Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.)

Tiefergehende Informationen zu den neuen ING-Studiengängen erhalten Sie zu gegebener Zeit über den WBH-Newsletter oder die Website.

Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement (WITM)

Studiengänge – NEU im Online-Abendstudium ab März 2024

  • Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (B. Eng.)

Fachbereich Design

Studiengänge – AKTUALISIERUNGEN im Flexstudium ab Oktober 2024

Tiefergehende Informationen zu den Aktualisierungen im Flexstudium erhalten Sie zu gegebener Zeit über den WBH-Newsletter oder die Website. 

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen