Neue Kfz-Versicherung der uniVersa ist flexibel und leistungsstark

Von
Uhr

Teilen per:

Nürnberg, 16.04.2024 (lifePR) – Der neue Kfz-Tarif der uniVersa bietet ein modulares Bausteinsystem und 15 verschiedene Selbstbeteiligungsvarianten. Damit lässt sich der Versicherungsschutz individuell und passgenau zusammenstellen.

Die uniVersa hat einen neuen Kfz-Tarif auf den Markt gebracht und fünf neue Selbstbeteiligungsstufen in der Kaskoversicherung eingeführt. Damit haben Kunden jetzt bis zu 15 Möglichkeiten, ihren Selbstbehalt individuell festzulegen und können darüber eine Beitragsersparnis erzielen. Wird das Fahrzeug in einer Partnerwerkstatt repariert und war keine Werkstattbindung vereinbart, reduziert sich der Selbstbehalt um die Hälfte. Kleinschäden werden per Smart Repair bis 200 Euro pro Jahr ohne Selbstbeteiligung übernommen. Zudem können sie bis 1.000 Euro selbst reguliert werden und sind erst darüber hinaus anzeigepflichtig. Bei E-Autos wird bei einem Schaden am Antriebsakkumulator keine Leistungskürzung „neu für alt“ mehr vorgenommen. Bisher und am Markt üblich ist ein Abzug von zehn Prozent pro Betriebsjahr. Über das modulare Bausteinsystem können mit einem Schutzbrief, Werkstattservice, Rabatt-, Fahrer- und Auslandsschutz sowie einer GAP-Deckung für geleaste und kreditfinanzierte Fahrzeuge sechs optionale Leistungsbausteine hinzugebucht werden. In der Haftpflichtversicherung sind auch Eigenschäden mitversichert sowie in der Teilkaskoversicherung der Zusammenstoß mit Tieren jeglicher Art und auch Folgeschäden durch Tierbisse. Zudem sind dort auch die Entwendung des Ladekabels und Adapters bei E-Fahrzeugen sowie Schäden durch Kurzschluss versichert. In der Voll- und Teilkaskoversicherung wird auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit verzichtet. Damit drohen keine Leistungskürzungen, wenn etwa eine rote Ampel oder ein Stoppschild übersehen wurde und es zum Schadenfall kommt.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen