Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen im Regionshaus

Von
Uhr

Teilen per:

Hannover, 22.11.2023 (PresseBox) – Frauen sind in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) unterrepräsentiert – das ist keine Neuigkeit. Die Folge ist eine strukturelle Benachteiligung des weiblichen Geschlechts. Glücklicherweise steigt die Zahl derjenigen Frauen, die sich für MINT-Berufe interessieren langsam aber sich an. Doch viele Frauen stellen sich die Frage, wie sie in die Branchen hineinkommen, wenn sie bereits im Berufsleben stehen, bisher aber keine Anknüpfpunkte zu dem Thema hatten.

Hierfür veranstaltet die Koordinierungsstelle Frau & Beruf einen Netzwerkabend für Wiedereinsteigerinnen oder Frauen, die sich umorientieren wollen. Er findet unter dem Motto

„Fresh MINT – Wie gelingt der Quereinstieg in die IT- und Technik-Branche?“ statt am

Montag, 27. November 2023 von 17 bis 19.30 Uhr
Haus der Region, Hildesheimer Straße 18,
Raum N001+N002

Beim Netzwerktreffen werden Unternehmer*innen, Fachdozent*innen und Frauen aus der Praxis, zu Wort kommen und erklären, wie der Quereinstieg in die Branche gelingen kann. Gleichzeitig ist der Abend dafür gedacht, auch untereinander ganz offen ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.

Anmeldungen sind bis zum 24. November 2024 möglich unter der Adresse https://programm.frau-und-beruf-hannover.de/….

Es besteht die Möglichkeit, Ihre Kinder während der Veranstaltung durch die Fluxx-Notfallbetreuung vor Ort betreuen zu lassen. Auch für die Verpflegung wird gesorgt. Bitte melden Sie Ihr Kind hierzu per Mail unter frauundberuf@region-hannover.de an.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen