Immobilien, Unternehmer Datenbank

Nadine Haberkorn, SWB Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck

Uhr

Nadine Haberkorn spielt eine zentrale Rolle bei der SWB Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck und leitet das Sekretariat der Geschäftsführung. Die SWB ist bekannt für nachhaltige Bauprojekte und bietet umfassende Dienstleistungen von Projektentwicklung bis Immobilienmanagement. Haberkorns organisatorische Fähigkeiten fördern effiziente Arbeitsabläufe und stärken das Unternehmen.

Teilen per:





Nadine Haberkorn und die SWB Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck: Ein Erfolgsmodell im Wohnungsbau

Nadine Haberkorn und die SWB Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck: Ein Erfolgsmodell im Wohnungsbau

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

In der dynamischen Welt des Wohnungsbaus spielt die SWB Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck eine zentrale Rolle. Unter der kompetenten Führung von Nadine Haberkorn, die als Sekretariat der Geschäftsführung fungiert, hat sich das Unternehmen als zuverlässiger Partner in der Schaffung von Wohnraum etabliert. Dieser Artikel beleuchtet das Unternehmen, seine Leistungen und Produkte sowie die wesentliche Rolle, die Frau Haberkorn in der Geschäftsführung einnimmt.

Das Unternehmen SWB Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck

Die SWB Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck ist ein bedeutender Akteur im Bereich des Wohnungsbaus in der Region Schönebeck (Elbe). Mit langjähriger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für den lokalen Immobilienmarkt hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner für Investoren, Bauherren und zukünftige Bewohner etabliert.

Das Unternehmen zeichnet sich durch seine umfassende Expertise in der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Wohnprojekten aus. Dabei legt die SWB besonderen Wert auf nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz und die Schaffung lebendiger Wohnquartiere, die den Bedürfnissen der Bewohner gerecht werden.

Leistungen und Produkte der SWB

Die SWB Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Produkten an, die den gesamten Lebenszyklus eines Wohnprojekts abdecken:

  • Projektentwicklung: Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung begleitet SWB die Entwicklung von Wohnprojekten, einschließlich Machbarkeitsstudien und Standortanalysen.
  • Bauplanung und -ausführung: Das Unternehmen übernimmt die komplette Planung und Ausführung von Bauprojekten, wobei Qualität und Termintreue im Vordergrund stehen.
  • Immobilienmanagement: Nach der Fertigstellung bietet SWB umfassende Management-Dienstleistungen, einschließlich Vermietung, Instandhaltung und Verwaltung der Immobilien.
  • Nachhaltigkeit: SWB setzt auf umweltfreundliche Bauweisen und nachhaltige Materialien, um Energieeffizienz und Ressourcenschonung zu gewährleisten.
  • Soziale Verantwortung: Das Unternehmen engagiert sich in der Gemeinschaft und arbeitet eng mit lokalen Institutionen zusammen, um Wohnprojekte zu realisieren, die den sozialen Zusammenhalt fördern.

Die Produkte von SWB umfassen eine Vielzahl von Wohnformen, von Einfamilienhäusern über Mehrfamilienhäuser bis hin zu modernen Wohnkomplexen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Bewohner gerecht werden.

Nadine Haberkorn: Schlüsselrolle im Unternehmen

Nadine Haberkorn bekleidet die Position des Sekretariats der Geschäftsführung bei der SWB Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck. In dieser Funktion spielt sie eine zentrale Rolle bei der Organisation und Verwaltung der Unternehmensaktivitäten. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Geschäftsprozessen, die Unterstützung der Geschäftsführung und die Kommunikation mit internen sowie externen Stakeholdern.

Frau Haberkorn bringt eine Vielzahl von Fähigkeiten und Erfahrungen in ihre Rolle ein. Mit einem Hintergrund in Betriebswirtschaft und langjähriger Erfahrung im administrativen Management versteht sie es, effiziente Arbeitsabläufe zu etablieren und die Geschäftsführung bei strategischen Entscheidungen zu unterstützen.

Unter der Leitung von Frau Haberkorn hat sich das Sekretariat als effiziente Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung und den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens etabliert. Ihre Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu koordinieren und gleichzeitig den Überblick zu behalten, trägt maßgeblich zum reibungslosen Betrieb der SWB Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck bei.

Nadine Haberkorn ist darüber hinaus für die Pflege der Beziehungen zu wichtigen Geschäftspartnern und Kunden verantwortlich. Ihre Kommunikationsstärke und ihr professionelles Auftreten tragen dazu bei, das positive Image des Unternehmens zu stärken und langfristige Partnerschaften zu sichern.

Erfolge und Ausblick

Unter der Organisationsführung von Frau Haberkorn hat die SWB Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck zahlreiche erfolgreiche Projekte realisiert. Diese Erfolge basieren auf dem Engagement des gesamten Teams und der klaren Unternehmensstrategie, die auf Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit abzielt.

Ein bemerkenswertes Projekt ist der Neubau des Wohnkomplexes am Elbhang, der nicht nur modernen Wohnraum bietet, sondern auch durch seine umweltfreundliche Bauweise und die Integration von Grünflächen hervortritt. Solche Projekte unterstreichen das Bestreben der SWB, innovative und lebenswerte Wohnräume zu schaffen.

Für die Zukunft plant die SWB Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck, ihr Portfolio weiter auszubauen und neue Wohnprojekte in angrenzenden Regionen zu entwickeln. Dabei wird weiterhin großer Wert auf Nachhaltigkeit und die Einbindung moderner Technologien gelegt, um den steigenden Anforderungen des Wohnungsmarktes gerecht zu werden.

Frau Nadine Haberkorn sieht die Zukunft mit Zuversicht und setzt sich dafür ein, dass das Unternehmen seine führende Position im regionalen Wohnungsbau weiter ausbaut. Durch die kontinuierliche Verbesserung der internen Prozesse und die Förderung eines engagierten Teams plant die SWB, auch zukünftig als zuverlässiger und innovativer Partner im Wohnungsbau zu agieren.

Schlusswort

Die SWB Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck hat sich unter der kompetenten Führung von Nadine Haberkorn zu einem bedeutenden Unternehmen im Wohnungsbau entwickelt. Mit einer klaren Vision, umfangreichen Dienstleistungen und einem engagierten Team stellt die SWB einen wichtigen Akteur dar, der maßgeblich zur Entwicklung und Verbesserung des Wohnraums in Schönebeck (Elbe) beiträgt.

Nadine Haberkorn spielt dabei eine essenzielle Rolle als Sekretariat der Geschäftsführung, indem sie die Unternehmensführung unterstützt und die organisatorischen Abläufe effizient gestaltet. Ihr Beitrag ist ein wesentlicher Faktor für den anhaltenden Erfolg und das positive Wachstum des Unternehmens.

Kontakt

Frau Nadine Haberkorn
Sekretariat Geschäftsführung
SWB Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck
Wilhelm-Hellge-Straße 259
39218 Schönebeck (Elbe)
Deutschland
Telefon: +49 3928 786206


Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Chantal Simon, Hapke Immobilien KG

Immobilien, Unternehmer Datenbank

Rosemarie Grünberger

Beratung, Unternehmer Datenbank

Regine Knipper

IT-Consulting, Unternehmer Datenbank

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen