Unternehmer, VIP

Melinda French Gates: Unternehmerin, Philanthropin und Vorkämpferin für Frauenrechte

Uhr
Melinda French Gates

picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Christophe Ena

Melinda French Gates im Porträt: Ihr Werdegang, Erfolge bei Microsoft, philanthropisches Engagement und Einsatz für globale Frauenrechte im Überblick.

Teilen per:

Melinda French Gates zählt zu den einflussreichsten Frauen unserer Zeit. Als ehemalige Microsoft-Managerin, Mitgründerin der Bill & Melinda Gates Foundation und Gründerin von Pivotal Ventures hat sie sich sowohl in der Wirtschaft als auch im sozialen Engagement einen Namen gemacht. Ihr Lebensweg ist geprägt von technologischem Pioniergeist, strategischem Denken und einem tiefen Einsatz für soziale Gerechtigkeit.

Frühes Leben und Ausbildung

Geboren am 15. August 1964 in Dallas, Texas, wuchs Melinda Ann French in einer katholischen Familie auf. Ihr Vater war Luftfahrtingenieur, ihre Mutter Hausfrau. Schon früh zeigte sie Interesse an Mathematik und Informatik. Nach dem Besuch der Ursuline Academy, einer Mädchenschule, studierte sie an der Duke University, wo sie 1986 einen Bachelorabschluss in Informatik und Wirtschaft erwarb. Ein Jahr später schloss sie dort auch ihren MBA ab .

Karriere bei Microsoft

1987 begann Melinda ihre Karriere bei Microsoft als Produktmanagerin. Sie war maßgeblich an der Entwicklung von Multimedia-Produkten wie Encarta, Microsoft Bob und Expedia beteiligt. In den frühen 1990er-Jahren stieg sie zur General Managerin für Informationsprodukte auf. 1996 verließ sie das Unternehmen, um sich auf ihre Familie zu konzentrieren .

Ehe mit Bill Gates und Familienleben

Während ihrer Zeit bei Microsoft lernte Melinda den Unternehmensgründer Bill Gates kennen. Die beiden heirateten am 1. Januar 1994 und bekamen drei Kinder: Jennifer (1996), Rory (1999) und Phoebe (2002). Die Familie lebte in Medina, Washington. Im Mai 2021 gaben Melinda und Bill Gates ihre Trennung bekannt; die Scheidung wurde im August desselben Jahres vollzogen .

Philanthropisches Engagement von Melinda French Gates

Bill & Melinda Gates Foundation

Im Jahr 2000 gründeten Melinda und Bill Gates die Bill & Melinda Gates Foundation, die sich zu einer der größten privaten Wohltätigkeitsorganisationen der Welt entwickelte. Die Stiftung konzentriert sich auf globale Gesundheit, Bildung und Armutsbekämpfung. Melinda spielte eine zentrale Rolle in der strategischen Ausrichtung und war bekannt für ihren Fokus auf die Bedürfnisse von Frauen und Mädchen .

Pivotal Ventures

2015 gründete Melinda Pivotal Ventures, eine Investment- und Inkubationsfirma, die sich auf die Förderung von Frauen und Familien in den USA konzentriert. Das Unternehmen unterstützt Projekte in den Bereichen Technologie, Bildung und Gesundheit, um systemische Barrieren für Frauen abzubauen .

Trennung von der Gates Foundation

Im Juni 2024 trat Melinda von ihrer Rolle als Co-Vorsitzende der Gates Foundation zurück. Im Rahmen der Scheidungsvereinbarung erhielt sie 12,5 Milliarden US-Dollar, um ihre eigenen philanthropischen Initiativen zu verfolgen. Sie kündigte an, sich verstärkt auf die Förderung von Frauenrechten und reproduktiver Gesundheit zu konzentrieren .

Politisches und soziales Engagement

Melinda French Gates ist eine prominente Unterstützerin der Demokratischen Partei in den USA. Sie setzt sich vehement für das Recht auf Abtreibung und Gleichstellung der Geschlechter ein. Bei der Präsidentschaftswahl 2024 unterstützte sie Kamala Harris und kündigte an, ihre philanthropischen Bemühungen auf politische Initiativen auszuweiten, die Frauen und Familien zugutekommen .

Persönliche Einblicke und Veröffentlichungen

In ihrem 2019 erschienenen Buch „The Moment of Lift: How Empowering Women Changes the World“ beschreibt Melinda, wie die Stärkung von Frauen das Potenzial hat, die Gesellschaft als Ganzes zu verbessern. 2025 veröffentlichte sie ihre Memoiren „The Next Day: Transitions, Change, and Moving Forward“, in denen sie offen über persönliche Herausforderungen, einschließlich ihrer Scheidung und gesundheitlicher Probleme, spricht .

Bedeutende Auszeichnungen und Ehrungen

Melinda French Gates wurde für ihr Engagement mehrfach ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen spiegeln Melinda French Gates‘ tiefgreifenden Einfluss auf globale Gesundheit, Bildung und die Förderung der Rechte von Frauen und Mädchen wider. Ihr Engagement hat weltweit Anerkennung gefunden und setzt Maßstäbe für philanthropisches Wirken.

  • 2023 – Eisenhower Medal for Leadership and Service
    Für ihre außerordentliche Arbeit als Philanthropin, Unternehmerin und globale Fürsprecherin für Frauen und Mädchen.
  • 2021 – BBC 100 Women
    Aufnahme in die Liste der 100 einflussreichsten Frauen weltweit.
  • 2017 – Légion d’honneur
    Frankreichs höchste Auszeichnung für ihren weltweiten Einsatz für öffentliche Gesundheit und Frauenrechte.
  • 2016 – Presidential Medal of Freedom
    Höchste zivile Auszeichnung der USA, verliehen gemeinsam mit Bill Gates für ihre philanthropischen Verdienste.
  • 2015 – Padma Bhushan
    Indiens dritthöchste zivile Auszeichnung für ihren Beitrag zur globalen Gesundheit und Entwicklung.
  • 2013 – Lasker~Bloomberg Public Service Award
    Für herausragende Beiträge zur öffentlichen Gesundheit.
  • 2013 – Forbes „World’s 100 Most Powerful Women“ (Platz 3)
    Anerkennung als eine der mächtigsten Frauen der Welt.
  • 2010 – Global Trailblazer Award (Vital Voices Global Leadership Awards)
    Für ihre Vorreiterrolle bei der globalen Förderung von Frauenrechten.
  • 2005 – TIME Person of the Year
    Zusammen mit Bill Gates und Bono für ihren Einsatz gegen globale Armut.

Fazit

Melinda French Gates hat sich von einer erfolgreichen Managerin zu einer führenden Philanthropin entwickelt, die weltweit für die Rechte von Frauen und Mädchen kämpft. Ihr Lebensweg zeigt, wie technologische Kompetenz, strategisches Denken und ein tiefes soziales Engagement kombiniert werden können, um nachhaltige Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken.

 

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Barry Lam

Barry Lam: Der visionäre Pionier der Tech-Industrie aus Taiwan

Unternehmer
Ludwig Merckle

Ludwig Merckle – der Milliardär im Porträt

Unternehmer, Deutschland
Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann

Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann im Porträt: Strategin, Unternehmerin, Mäzenin

Unternehmer, Deutschland

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen