Immobilien, Unternehmer Datenbank

Maxi Lebelt, HOWOGE Landsberger Allee GmbH

Uhr

Maxi Lebelt, eine visionäre Unternehmerin, prägt die deutsche Geschäftswelt durch nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung. Ihre Führung kombiniert Offenheit und Teamgeist, während ihr Unternehmen innovative Lösungen bietet, die wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlichem Mehrwert verbinden. Die HOWOGE Landsberger Allee GmbH unterstützt durch erstklassiges Projektmanagement.

Teilen per:

Maxi Lebelt: Unternehmerin im Fokus – Eine Erfolgsstory

Einleitung

In der dynamischen Welt der Wirtschaft stechen Persönlichkeiten hervor, die durch Innovation, Engagement und Führungsstärke neue Maßstäbe setzen. Eine solche Persönlichkeit ist Maxi Lebelt, eine herausragende Unternehmerin, die in der deutschen Wirtschaftsszene zunehmend an Einfluss gewinnt. Ergänzt wird dieses Bild durch die beeindruckende Jobstory von Ole Roggel, dem Leiter des Projektmanagements bei der HOWOGE Landsberger Allee GmbH in Berlin. Gemeinsam mit der HOWOGE Landsberger Allee GmbH, einem bedeutenden Akteur im Bereich der Wohnungswirtschaft, prägen sie das wirtschaftliche Landschaftsbild Berlins maßgeblich.

Maxi Lebelt – Weg einer erfolgreichen Unternehmerin

Maxi Lebelt ist eine beeindruckende Unternehmerin, deren Karriere von bemerkenswertem Erfolg und Innovationsgeist geprägt ist. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung hat sie sich in der deutschen Geschäftswelt einen festen Platz erobert.

Geboren und aufgewachsen in Deutschland, zeigte Lebelt schon früh ein ausgeprägtes Interesse an Wirtschaft und Unternehmertum. Nach dem Abschluss ihres Studiums in Betriebswirtschaftslehre an einer renommierten Universität sammelte sie wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Branchen, bevor sie den Schritt in die Selbständigkeit wagte.

Ihr Unternehmen zeichnet sich durch eine klare Vision aus: die Verbindung von wirtschaftlichem Erfolg mit gesellschaftlichem Mehrwert. Unter ihrer Führung hat sich ihr Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur in der Branche entwickelt, der innovative Lösungen anbietet und gleichzeitig Verantwortung für die Gemeinschaft übernimmt.

Lebelts Führungsstil ist geprägt von Offenheit, Transparenz und einem starken Teamgeist. Sie legt großen Wert darauf, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Kreativität und Eigeninitiative gefördert werden. Dies hat nicht nur zur Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter beigetragen, sondern auch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung ihres Unternehmens.

Durch ihre zahlreichen Initiativen und Projekte hat Maxi Lebelt nicht nur wirtschaftlichen Erfolg erzielt, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft genommen. Ihr Engagement für soziale Projekte und nachhaltige Entwicklung macht sie zu einer Vorreiterin in der modernen Geschäftswelt.

Jobstory von Ole Roggel – Leiter Projektmanagement bei HOWOGE Landsberger Allee GmbH

Ole Roggel nimmt als Leiter des Projektmanagements bei der HOWOGE Landsberger Allee GmbH eine Schlüsselposition ein. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Expertise trägt er maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.

Roggel begann seine Karriere im Projektmanagement nach seinem Abschluss in Ingenieurwissenschaften. Durch verschiedene Stationen in der Immobilien- und Bauwirtschaft konnte er sich ein breites Wissen aneignen, das ihm in seiner jetzigen Position zugutekommt.

In seiner Rolle als Leiter des Projektmanagements ist Roggel verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Überwachung von Projekten, die die HOWOGE Landsberger Allee GmbH realisiert. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der effizienten Nutzung von Ressourcen, der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets sowie der Sicherstellung hoher Qualitätsstandards.

Roggels Führung zeichnet sich durch eine klare Kommunikation und eine strukturierte Herangehensweise aus. Er fördert eine kollaborative Arbeitsatmosphäre, in der Teammitglieder ihre Stärken einbringen und gemeinsam an der Erreichung der Unternehmensziele arbeiten können.

Unter seiner Leitung hat das Projektmanagement-Team bedeutende Meilensteine erreicht und innovative Lösungen entwickelt, die die Wettbewerbsfähigkeit der HOWOGE Landsberger Allee GmbH stärken. Roggel ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Projekte erfolgreich zu steuern und dabei stets den Überblick zu behalten.

HOWOGE Landsberger Allee GmbH – Leistungen und Produkte

Die HOWOGE Landsberger Allee GmbH ist ein bedeutendes Unternehmen in der deutschen Immobilienwirtschaft mit Sitz in Berlin. Als Teil der HOWOGE-Gruppe konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung, Verwaltung und Vermietung von Wohnimmobilien in einer der dynamischsten Metropolen Europas.

Zu den Hauptleistungen der HOWOGE Landsberger Allee GmbH gehören:

  • Immobilienentwicklung: Die Planung und Umsetzung von Wohnprojekten, die den Bedürfnissen der urbanen Bevölkerung gerecht werden. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf nachhaltiges Bauen und energieeffiziente Lösungen.
  • Verwaltung und Vermietung: Professionelle Verwaltung von Wohnbeständen, einschließlich Mietmanagement, Instandhaltung und Kundenservice. Ziel ist es, eine hohe Mieterzufriedenheit und eine langfristige Bindung der Mieter zu gewährleisten.
  • Modernisierung und Sanierung: Renovierung und Modernisierung bestehender Immobilien, um den aktuellen Wohnstandards zu entsprechen und den Wert der Immobilien zu steigern.
  • Projektmanagement: Effiziente Planung und Durchführung von Bauprojekten unter Berücksichtigung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsanforderungen.

Die HOWOGE Landsberger Allee GmbH zeichnet sich durch ihre Kundennähe und ihr Engagement für die Lebensqualität der Bewohner aus. Mit innovativen Konzepten und einem hohen Maß an Professionalität trägt das Unternehmen zur positiven Entwicklung des Berliner Immobilienmarktes bei.

Ein besonderes Augenmerk legt die HOWOGE Landsberger Allee GmbH auf nachhaltiges Bauen und soziale Verantwortung. Durch die Integration von umweltfreundlichen Technologien und die Förderung gemeinschaftlicher Wohnprojekte setzt das Unternehmen Maßstäbe für eine zukunftsorientierte Immobilienwirtschaft.

Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten wie Ole Roggel im Bereich Projektmanagement ermöglicht es der HOWOGE Landsberger Allee GmbH, ihre Projekte erfolgreich und effizient umzusetzen. Dies garantiert nicht nur die Zufriedenheit der Mieter, sondern auch die nachhaltige Wertsteigerung der Immobilien.

Schluss

Die Geschichten von Maxi Lebelt und Ole Roggel sowie die beeindruckende Leistung der HOWOGE Landsberger Allee GmbH zeigen, wie individuelle Führungsstärke und unternehmerisches Geschick zusammenwirken können, um in der wettbewerbsintensiven Wirtschaftswelt erfolgreich zu sein. Mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit, Qualität und soziale Verantwortung setzen sie Maßstäbe, die weit über ihre jeweiligen Branchen hinaus Wirkung zeigen.

Durch das Zusammenspiel dieser Persönlichkeiten und Unternehmen wird deutlich, dass Erfolg in der modernen Wirtschaft nicht nur durch wirtschaftliches Wachstum, sondern auch durch einen positiven gesellschaftlichen Einfluss definiert wird. Maxi Lebelt und Ole Roggel sind dabei vorbildliche Beispiele für Führungskräfte, die diese Balance meisterhaft beherrschen.

Kontakt:

Frau Maxi Lebelt
Jobstory von Ole Roggel Leiter Projektmanagement
HOWOGE Landsberger Allee GmbH
Stefan-Heym-Platz 1
10367 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 54641028

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Sylvia Elfriede Friederich, Landmarken Villa Amalia Immobilien GmbH

Immobilien, Unternehmer Datenbank

Jacqueline Maurer

IT-Consulting, Unternehmer Datenbank

Astrid Angloher

Beratung, Unternehmer Datenbank

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen