Manager treffen Schülerinnen und Schüler zur Europawahl

Von
Uhr

Teilen per:

Heilbronn, 08.05.2024 (PresseBox) – Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Mittwoch, 15. Mai, gemeinsam mit der Christian-Schmidt-Schule, Technische Schule Neckarsulm, und der Andreas-Schneider-Schule in Böckingen einen Aktionstag zur Europawahl am 9. Juni 2024.

Unternehmer und Führungskräfte aus der Region sprechen und diskutieren mit Schülerinnen und Schüler über die Europawahl und die Bedeutung Europas für die Unternehmen in Heilbronn-Franken.

Gäste in der Andreas-Schneider-Schule sind Sascha Weniger, Geschäftsführer Schmitt Logistik GmbH, Vellberg-Talheim; Patrick Frenzel, Kaufmännische Leitung Wibre Elektrogeräte Edmund Breuninger GmbH & Co. KG, Leingarten; Daniel Nill, Geschäftsführer Tulevik GmbH, Heilbronn, sowie Martin Law, Teamleiter Operative Logistik Lidl International. Die Wirtschaftsvertreter kommen ab 8 Uhr abwechselnd mit einzelnen Schülergruppen ins Gespräch.

Die Christian-Schmidt-Schule organisiert zum Aktionstag ab 14 Uhr eine Forumsveranstaltung. Referenten und Gesprächspartner der Wirtschaft sind Hans-Jörg Vollert, Geschäftsführer Vollert Anlagenbau GmbH, Weinsberg, und Präsidiumsmitglied der IHK Heilbronn-Franken sowie Stephan Bergler, Fertigungsleiter bei der Audi AG in Neckarsulm.

Zu beiden Veranstaltungen und zur Berichterstattung laden wir Sie hiermit auch im Namen der beteiligten Schulen sehr herzlich ein.

Bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen können und an welcher Veranstaltung Sie gern teilnehmen möchten:
andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen