„Kreativer Kopf“ aus Weikersheim sichert sich hervorragenden 3. Platz

Von
Uhr

Teilen per:

München / Weikersheim, 20.06.2024 (PresseBox) – Am 7. Mai wurden die diesjährigen Preisträger des regionalen Wettbewerbs „Kreative Köpfe" bekannt gegeben. Ausgezeichnet werden hierbei Schülerinnen und Schüler für ihren innovativen Erfindergeist. Unter den Gewinnern ist auch der 15-jährige Robin Schnabl, Schüler am Gymnasium Weikersheim, der in diesem Wettbewerb von Ingenieuren der DATA MODUL Weikersheim betreut wurde und am Ende den dritten Gesamtplatz erreichen konnte.

„Kreative Köpfe" wurde bereits im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Der Wettbewerb bietet jungen Menschen im Alter zwischen 13 bis 19 Jahren die Möglichkeit, ihre erfinderischen Ideen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) in die Praxis umzusetzen. Unterstützt werden sie dabei von Experten regionaler Unternehmen. Die Teilnehmer:innen können so das Know-how und die Infrastruktur der teilnehmenden Firmen nutzen, ihre Projektideen verwirklichen und gleich erste, wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen.

Robins Idee entstand aus einem alltäglichen Problem: Die unterschiedlichen Breiten von Fahrradreifen passen oft nicht in die standardisierten Bügel öffentlicher Fahrradständer. Seine Lösung ist ein anpassbarer Fahrradständer, der sich flexibel der Breite jedes Reifens anpasst. Zusätzlich verfügt der Ständer über ein 2-Meter-Drahtseil, das ein diebstahlsicheres Anschließen des Fahrrads ermöglicht.

„Die Idee entstand aus meiner Beobachtung, dass viele Menschen mit unterschiedlichen Fahrrädern in den gängigen Abstellmöglichkeiten Schwierigkeiten hatten, ihre Fahrräder sicher abzustellen. Ich wollte eine Lösung finden, die für alle funktioniert und gleichzeitig einfach zu nutzen ist", erklärt Robin Schnabl.

Robins Lösung ist anpassbar und zusätzlich auch mit mehreren Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, um eine Beschädigung der Fahrräder zu verhindern.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen