Kompaktkurse Demenz in Alsfeld und Schotten

Von
Uhr

Teilen per:

Vogelsbergkreis, 12.03.2024 (lifePR) – Aktuell gibt es in Deutschland rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Rund zwei Drittel von ihnen sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen, und Prognosen zeigen, dass ihre Zahl bis 2050 auf 3 Millionen ansteigen soll. Immer wieder begegnen uns in Familie, Alltag, Freizeit oder der Nachbarschaft Menschen mit Demenz, heißt es in der Mitteilung des Pflegestützpunktes. Daher bietet dieser gemeinsam mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und der Volkshochschule des Vogelsbergkreises Kompaktkurse zum Thema an.

Die Schulung, die Menschen zu Demenz-Partnern weiterbildet, will Hürden abbauen, um mit Menschen mit Demenz in Kontakt zu kommen. Neben dem Krankheitsbild wird Wissen zur Kommunikation und zum Umgang in verschiedenen Situationen vermittelt. Beispiele aus der Praxis und der Austausch in der Gruppe unterstützen dabei. Dadurch sind Demenz-Partner in der Lage, das Gelernte im Alltag anzuwenden und kennen Wege, Familie und Erkrankte zu unterstützen sowie ihr Wissen weiterzutragen.

Der „Kompaktkurs Demenz – Hilfe für Helfer“ wird am Donnerstag, 21. März, in Alsfeld, Im Klaggarten 6, sowie am Dienstag, 16. April in Schotten, Stadtbibliothek Vogelsbergstr. 137a, angeboten.

Die Kurse sind kostenfrei und informieren jeweils von 17 bis 20 Uhr. Anmeldungen sind bei der Volkshochschule des Vogelsbergkreises unter der Telefonnummer 06631 7927720 möglich.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen