Jetzt vorbestellen: Die Caritas-Kalender 2025

Von
Uhr

Teilen per:

Freiburg, 09.04.2024 (lifePR) – Die Caritas-Kalender 2025 sind vorbestellbar

Die traditionsreichen Caritas-Kalender sind für viele Menschen seit Jahren treue und wichtige Begleiter und immer wieder beliebte Geschenke für Mitarbeitende, Ehrenamtliche und betreute Menschen in sozialen Einrichtungen. Die beiden neuen Kalender für das Jahr 2025 sind ab jetzt vorbestellbar und werden voraussichtlich ab Juli ausgeliefert.

Egal, wie der Tag beginnt – der Tages-Abreißkalender „Unser täglich Brot“ begleitet Sie immer mit einem klugen Zitat. So werden gute Tage noch schöner und schwere Tage ein wenig leichter. Für viele Leserinnen und Leser ist der Kalender mit seinen positiven Impulsen, christlichen Gedanken und ermutigenden Worten ein unersetzlicher Begleiter durch das ganze Jahr. Mit den praktischen Informationen zu Namens- und Feiertagen, kirchlichen Festen sowie Sonnen- und Mondständen sind Sie zudem immer gut informiert. Die beidseitig bedruckte Rückwand zum Wechseln ziert auch im kommenden Jahr zwei wunderschöne Motive aus der diesjährigen Leserwahl.

Das farbenfrohe Caritas-Kalenderbuch 2025 führt stimmungsvoll durch alle vier Jahreszeiten. Anregende Geschichten, bewegende Lyrik, ermutigende Gedanken und Kirchenlieder, Wissenswertes aus Geschichte und Gegenwart, leckere Kochrezepte von Menschen aus der Caritas sowie praktische Tipps für Haushalt, Garten, Reisen, Gesundheit und Schönheit laden zum Entspannen, Meditieren und Genießen ein. Jeder Monat ist zu einem bestimmten Thema gestaltet und bietet eine ausführliche Tagesübersicht aller Namens- und Feiertage.

Die Kalender sind vorbestellbar unter www.lambertus.de/…, per E-Mail über kalender@lambertus.de oder Telefon (0761/36825-0). Die Bestellung kann auch über den lokalen Caritasverband oder eine Buchhandlung erfolgen. Wir bieten attraktive Mengenrabatte an.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen