Innovation und Zukunftstechnologien im Fokus: Ausschuss zu Gast bei der 3D Global GmbH

Von
Uhr

Teilen per:

Heidenheim, 21.11.2023 (PresseBox) – In unseren dynamischen Zukunftsperspektiven, in denen der Blick unaufhörlich nach vorne gerichtet ist, spielen Forschung und Innovation eine Schlüsselrolle. Vor diesem Hintergrund traf sich der Forschungs- und Innovationsausschuss der IHK Ostwürttemberg in Aalen. Dabei entstand eine Verknüpfung zwischen der heutigen technologischen Entwicklung und den Visionen für die Zukunft. Die 3D Global GmbH, Vorreiter im Bereich der 3D-Technologien, war hierfür Gastgeber.

Ausschussvorsitzende Dr. Stefanie Schrader von der HENSOLDT Optronics GmbH begrüßte die Mitglieder. Als Chief Innovation Manager ihres Unternehmens unterstrich sie die Bedeutung von Innovation und technologischer Entwicklung für die Wirtschaftsregion. Peter Schmidt, Bereichsleiter Innovation | Digitalisierung bei der IHK Ostwürttemberg, präsentierte die "Zukunftsoffensive Ostwürttemberg", ein Projekt, das darauf abzielt, die Region als einen führenden Innovationsstandort bundesweit zu positionieren. Seine Ausführungen verdeutlichten, wie wichtig es ist, den regionalen Unternehmen eine Plattform zu bieten, um ihre Ideen und Innovationen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Es folgte die Vorstellung der 3D Global GmbH durch Selcuk Özer, Chief Business Development Officer des Unternehmens. In seinem 20-minütigen Vortrag gab er Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Anwendungen der 3D-Technologie, die das Potenzial haben, zahlreiche Industriezweige zu revolutionieren. Ein weiteres Highlight war der Vortrag zum Thema "Value Engineering". Dipl.-Ing. Wilhelm Hahn bot den Teilnehmern tiefe Einblicke in die Optimierung von Produkten und Prozessen unter dem Gesichtspunkt der Wertschöpfung.

Nach den intensiven Diskussionen und Präsentationen bot der Rundgang durch den Showroom der 3D Global GmbH den hautnahen Einblick in die neuesten Innovationen und Anwendungen der 3D-Technologie. Die 3D Global GmbH, als Gastgeber und Vorbild, demonstrierte eindrucksvoll, wie Innovationen in der Praxis aussehen und wie sie die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft gestalten können.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen