Innovation für erfolgreiche Weiterentwicklung

Von
Uhr

Teilen per:

Westerstede, 15.03.2024 (lifePR) – „Der Mut zur Innovation gehört zu den Stärken der Ammerländer Versicherung. Denn Innovation ist einer der entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Weiterentwicklung. Darum freuen wir uns, dass die AV laut einer aktuellen Umfrage zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands 2024 gehört“, sagt Axel Eilers, Vorstandsvorsitzender der Ammerländer Versicherung. 

In einer umfangreichen und unabhängigen Studie hat Statista gemeinsam mit der Medienmarke Capital Unternehmen aus 20 Branchen in Bezug auf ihre Innovationskraft analysiert. Die Ammerländer Versicherung gehört in der Kategorie „Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister & Auskunfteien“ zu den Bestplatzierten.

Die Liste der Top Innovatoren Deutschlands basiert auf einer Befragung unter Vertretern von innovationspreisgekrönten Unternehmen und des Statista Expertenpanels „Expert Circle“. Um als innovatives Unternehmen in die diesjährigen Top-Listen aufgenommen zu werden, musste ein Unternehmen überdurchschnittlich häufig empfohlen worden sein und Top-Bewertungen in seiner jeweiligen Branche erzielen.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und nehmen sie als Ansporn weiter an innovativen Versicherungslösungen für unsere Vertriebspartner*innen und Kund*innen zu arbeiten“ so Gerold Saathoff, Vorstand Vertrieb bei der Ammerländer Versicherung.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen