Hausrat-Tarife der Ammerländer Versicherung im Rating mit Bestnoten

Von
Uhr

Teilen per:

Westerstede, 22.05.2024 (lifePR) – Das Analysehaus Franke und Bornberg hat in seinem aktuellen Rating zu Hausratversicherungen 365 Hausrat-Tarife von 95 Versicherern getestet. Darunter auch die Hausrat-Tarife „Exclusiv“ und „Excellent“ der Ammerländer Versicherung. Beide wurden mit hervorragend FFF+, der höchsten Bewertung des Ratings, ausgezeichnet.

Die Analyse erfolgte anhand von 87 Prüfkriterien. Da die meisten Anbieter modulare Tarife im Angebot haben, bei denen sich Kunden ihre gewünschten Bausteine zusammenstellen können, sind aktuell rund 1.000 Tarifkombinationen im Markt. Für mehr Übersicht wurde daher jeweils nur eine Tariflinie mit der besten und der schwächsten Ausprägung analysiert.

Als neuen Trend macht das Analysehaus nach eigenen Angaben zunehmend nachhaltige Features in den Tarifen aus. Dazu zählen zum Beispiel Mehrleistungen für nachhaltige Ersatzprodukte, die Übernahme von Mehrkosten für Reparatur statt Neukauf, energetische Modernisierungen von Haushaltsgeräten sowie Reparatur oder Wiederbeschaffung durch nachhaltige Unternehmen.

„Wir freuen uns über die sehr gute Bewertung und nehmen sie als Ansporn unsere Produkte weiter zu optimieren und an die Markt- und Kundenbedürfnisse anzupassen“, sagt Axel Eilers, Vorstandsvorsitzender der Ammerländer Versicherung.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen