­­­­­­­­­­­­­­­­­­­Hanse-Pflegepreis für herausragende Fachpraxis im Rahmen des Symposiums für Intensivmedizin in Bremen verliehen

Von
Uhr

Teilen per:

Melsungen, 16.02.2024 (PresseBox) – Im Rahmen des 34. Symposiums für Intensivmedizin und Intensivpflege in Bremen wurde Ann-Katrin Milleville vom Marienkrankenhaus in Soest für ihre fachpraktische Arbeit mit dem renommierten Hanse-Pflegepreis ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit ihren in der Coronapandemie entwickelten Ansatz zur Angehörigenkommunikation auf der interdisziplinären Intensivstation. Milleville hatte ein Konzept zum „Aktiven Angehörigentelefonat“ ausgearbeitet.

Der Hanse-Pflegepreis wird seit mehr als zehn Jahren vom Medizintechnologieunternehmen B. Braun gestiftet. Das Unternehmen möchte damit Pflegende auf Intensivstationen motivieren, sich mit konkreten Fragen der Pflegequalität auseinanderzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Sich gerade in einem anspruchsvollen Arbeitsalltag neuen Ideen und Konzepten zu widmen, zeigt nicht nur Engagement, sondern auch beeindruckendes Durchhaltevermögen. "Wir glauben fest daran, dass die Förderung von Exzellenz in der Pflege von entscheidender Bedeutung ist“, sagt Stefan Grass, Verkaufsleiter B. Braun im Bereich Station & Intensiv, bei der Preisverleihung

Braun arbeitet seit jeher mit professionell Pflegenden zusammen, z. B. in Testphasen von neuen Produkten und Dienstleistungen in der Infusionstherapie. Immer wieder integriert B. Braun mit Anwendenden für Anwendende entwickelte Ideen. Gemeinsam können so neue Standards in der Infusionstherapie erarbeitet werden.

Die Hansepreise werden vom Wissenschaftlichen Verein zur Förderung der klinisch angewendeten Forschung in der Intensivmedizin (WIVIM e.V.) in verschiedenen Kategorien vergeben. Der Verein will damit das Engagement und die herausragende Arbeit von intensivmedizinisch Tätigen belohnen. Das Symposium für Intensivmedizin und Intensivpflege findet jährlich in Bremen statt und ist nach eigenen Aussagen das größte deutsche verbands­unabhängige Treffen von Intensiv­mediziner*innen und Pflegenden.

Der B. Braun-Konzern ist auch ein großer Arbeitgeber für Pflegefachkräfte: Das Unternehmen stellt in seinen 29 B. Braun via medis-Gesundheitszentren zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten für professionell Pflegende bereit. In die Gesundheitszentren kommen Menschen mit z. B. Bluthochdruck, Nierenleiden, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes und Gefäßerkrankungen, um sich behandeln zu lassen. 

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen