Haltung zeigen mit Multipler Sklerose

Von
Uhr

Teilen per:

Stuttgart, 29.02.2024 (lifePR) – Multiple Sklerose (MS) wirkt auf die Haltung der Erkrankten, körperlich und mental. Wie Körper- und Lebenshaltung bei MS positiv gestärkt werden können, dazu gibt Coachin, Physio- und Körpertherapeutin Katharina Rogalla Anregungen im AMSEL-Vortrag „Ich zeige Haltung mit MS!“ am Freitag, 15. März 2024, 19:00 Uhr im Forum am Park, Poststraße 11, Heidelberg. AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., ist seit 50 Jahren Fachverband, Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und ihre Angehörigen. Mehr unter www.amsel.de.

Multiple Sklerose ist die häufigste entzündliche Erkrankung des Zentralnervensystems und je nachdem, wo und in welchem Ausmaß Nervenzellen im Gehirn und/oder im Rückenmark geschädigt wurden, stellen sich unterschiedlichste Beschwerden ein wie bspw. Taubheitsgefühle, Koordinationsstörungen oder Mobilitätseinschränkungen. Diese Beeinträchtigungen wirken sich auf die Körperhaltung aus und können Hilfsmittel wie Stock, Rollator oder Rollstuhl erforderlich machen. Der Umgang mit der Diagnose MS, dem ungewissen Verlauf der unheilbaren, chronischen Erkrankung und den damit einhergehenden Veränderungen ist oft eine Herausforderung für die Betroffenen und kann auch die innere Haltung stark beeinflussen. Wie Körperhaltung und Lebenshaltung zusammenspielen, wie es gelingen kann, die MS in den Alltag zu integrieren und die eigene Lebenshaltung zu stärken und welche Körperübungen dabei unterstützen können, zeigt der Fachvortrag.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung beim AMSEL-Landesverband ist erforderlich, Tel. 0711 697860, E-Mail: seminare@amsel.de.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen