GPEP wandelt Netto-Markt Quedlinburg zum ESG-Vorzeigeprojekt

Von
Uhr

Teilen per:

Limburg | Frankfurt am Main, 16.05.2024 (lifePR) –  

  • Wiederaufbau nach Brandzerstörung
  • Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
  • Neuer Mietvertrag über rund 1.480 m² Mietfläche
  • Wiedereröffnung fand am 14. Mai 2024 statt

Die GPEP hat im vierten Quartal 2023 den Wiederaufbau eines Netto-Lebensmittelmarkts in Quedlinburg, Sachsen-Anhalt, begonnen. Das durch einen Brand fast vollständig zerstörte Immobilienobjekt wurde zu einem modernen Lebensmittelmarkt entwickelt, der in Bezug auf Ausstattung und Gebäudetechnik höchsten Nachhaltigkeitsanforderungen gerecht werden wird. Im Rahmen der Planung für den neuen Standort hat das Asset Management der GPEP einen neuen langfristigen Mietvertrag mit dem Mieter Netto Marken-Discount abgeschlossen.

Hohe ESG-Konformität der Immobilie angestrebt

Die Heizwärme des Gebäudes wird zukünftig statt mit fossilen Energieträgern über den Einsatz von Wärmepumpen abgedeckt werden, die effizienter arbeiten und die Treibhausgasemissionen senken. Die Abwärme der Gewerbekälte wird mittels Koaxialwärmetauscher zum Aufheizen des Warmwassernetzes genutzt. Für die Gebäudeklimatisierung kommt eine sehr effiziente Wärmerückgewinnungsanlage zum Einsatz, die einen hohen Wirkungsgrad von über 80 Prozent erreicht.

Die zukunftsweisende Dachkonstruktion ist für die Installation einer Photovoltaikanlage vorbereitet. Die dadurch mögliche Nutzung von Solarenergie könnte nicht nur den Energiebedarf der Immobilie teilweise decken, sondern auch zur Stromversorgung der geplanten Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge beitragen.

Marc Neis, Prokurist & Leiter Asset Management, blickt optimistisch in die Zukunft: „Wir freuen uns, dass wir die Versorgungslücke in Quedlinburg mit einem modernen Lebensmittelmarkt schließen konnten. In Zusammenarbeit mit Netto bringen wir eine sehr nachhaltige Planung in die Umsetzung. Die hohe Energieeffizienz des Gebäudes wird dabei wesentlich zur Senkung der Nebenkosten unseres Mieters beitragen.“

Der neue Netto-Markt verfügt im Eingangsbereich über eine moderne Glasfassade, die die Kunden zum Kauf in der Filiale einladen wird. Am 14. Mai 2024 konnte sich der Lebensmittelmarkt im Rahmen der Neueröffnung den Bürgern von Quedlinburg und Umgebung im neuesten Netto-Ladendesign mit attraktiv gestalteten Einkaufsflächen präsentieren.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen