Förderprogramm für Gründer: Anträge noch bis zum 7. Dezember möglich

Von
Uhr

Teilen per:

Bonn, 27.11.2023 (PresseBox) – Gründerinnen und Gründer können noch bis zum 7. Dezember die Förderung des Beratungsprogramms Wirtschaft NRW (kurz: BPW) bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg beantragen. Mit dem Programm fördert das Land Beratungsleistungen zu wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen rund um die Gründung oder Übernahme eines Unternehmens. Gründerinnen und Gründer können sich zum Beispiel mithilfe der Förderung beim Erstellen von Plänen und Konzepten beraten lassen, die unter anderem Voraussetzung für Gründungszuschüsse oder Finanzierungs-Optionen wie das NRW.Bank-Mikrodarlehen sind. Wer mit dem Gründungsteam der IHK Bonn/Rhein-Sieg zeitnah einen Beratungstermin vereinbart und seinen Antrag noch bis zum 7. Dezember erstellt, kann direkt im kommenden Jahr sein Gründungs- oder Übernahmeprojekt angehen. Gründungsinteressierte wie Beraterinnen und Berater wenden sich daher möglichst zeitnah an die IHK-Referenten Christian Pinnekamp und Michelle Urbahn und vereinbaren Informationsgespräche unter Telefon 0228 2284-232 / -233 oder per E-Mail an pinnekamp@bonn.ihk.de oder urbahn@bonn.ihk.de. Weitere Informationen gibt es unter www.ihk-bonn.de, Webcode: @3162.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen