Erfolgreiche Veranstaltungen in Stansstad und Lörrach präsentieren Ergebnisse der HEX-Fachkräfte-Studi

Von
Uhr

Teilen per:

Stansstad, 10.02.2024 (PresseBox) – Die Ergebnisse der aktuellen HEX-Fachkräfte-Studie wurden kürzlich bei zwei erfolgreichen Veranstaltungen in Stansstad, Schweiz, und Lörrach, Deutschland, vorgestellt. Unter dem Titel "Wie kann ein Unternehmen seinen Fachkräftemangel vermeiden und sich erfolgreich für die Zukunft aufstellen" fanden die Vorträge am [5.2.2024] in Stansstad und am [6.2.2024] in Lörrach statt.

Die Veranstaltungen stießen auf großes Interesse aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Bildungswesen. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, die Ergebnisse der Studie zu diskutieren und sich über Handlungsempfehlungen auszutauschen. Die Diskussionen konzentrierten sich auf die Herausforderungen des Fachkräftemangels und die Möglichkeiten, diesen erfolgreich zu bewältigen.

Besonders bemerkenswert war die unterschiedliche Priorisierung der Handlungsmöglichkeiten bei den beiden Veranstaltungen. Während in Stansstad die Führung & Leadership, Digitale Transformation, Innovation sowie Agile Methoden im Mittelpunkt standen, wurden in Lörrach Führung & Leadership, Digitale Transformation und Innovation als besonders wichtig erachtet.

Stefan Arcularius und Dr. Hartmut Kainer, die Vortragenden der Veranstaltungen, präsentierten die Ergebnisse der Studie auf anschauliche Weise und regten zu angeregten Diskussionen an. "Die unterschiedlichen Schwerpunkte, die bei den Veranstaltungen gesetzt wurden, verdeutlichen die Vielfalt der Herangehensweisen, mit denen Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen können", erklärte Arcularius. "Es war ermutigend zu sehen, wie engagierte Teilnehmer aus verschiedenen Branchen und Ländern zusammenkamen, um Lösungsansätze für diese drängende Herausforderung zu erarbeiten", fügte Kainer hinzu.

Die Veranstalter möchten sich bei allen Teilnehmern sowie bei den Gastgebern in Stansstad und Lörrach für ihre Unterstützung bedanken. Die erfolgreichen Veranstaltungen haben gezeigt, dass der Austausch über Fachkräftefragen von entscheidender Bedeutung ist und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Lösung des Fachkräftemangels sein kann.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen