Ein Tag für die Zukunft: Ausbildung und duales Studium kennenlernen

Von
Uhr

Teilen per:

Haiger, 06.06.2024 (PresseBox) – Ausbildung oder duales Studium? Die Berufswahl gehört für junge Erwachsene zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Unterstützung dabei finden sie am „Tag zur Berufsorientierung“ bei der Friedhelm Loh Group in Haiger: Am 21. Juni 2024 können junge Menschen dort zwischen 14 und 17 Uhr die Arbeits- und Lernwelt des Global Players und Familienunternehmens live erleben – von Digitalisierung, Hardware und Software über die Smart Factory in Haiger bis hin zu Hands-on-Workshops im hochmodernen Ausbildungszentrum ist alles dabei. Ausbildungs- und Studieninteressierte sind mit ihren Eltern herzlich eingeladen, Ausbilder und Nachwuchskräfte zu treffen und Einblicke in die Praxis zu erhalten. Auch ein Gewinnspiel steht auf dem Programm.

Themen am Puls der Zeit, eigene Projekte, soziale Aktionen und wechselnde Lernorte – vom Ausbildungszentrum in Haiger bis hin zu Auslandseinsätzen rund um den Globus: In der Friedhelm Loh Group gibt es für junge Menschen viele Chancen, spannende Berufe zu erlernen, sich selbst und eigene Stärken weiterzuentwickeln. Am 21. Juni können sich Ausbildungs- und Studieninteressierte davon selbst überzeugen: Dann öffnet die Friedhelm Loh Group mit den Unternehmen Rittal, Eplan, Cideon, German Edge Cloud, Stahlo, LKH und Loh Services zwischen 14 und 17 Uhr am Standort in Haiger ihre Türen zum Berufsinformationstag. Hier können Besucherinnen und Besucher an Mitmach-Stationen und im Austausch mit den Nachwuchskräften hinter die Kulissen der modernen Ausbildungswelt blicken, die vielfältigen Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten kennenlernen – und Wege zum Traumjob gehen.

„Der Berufsinformationstag ist für uns jedes Jahr ein Highlight. Wir wollen junge Menschen für die Zukunft begeistern, sie unterstützen, ihren beruflichen Weg zu finden und ihre Begabungen zu entfalten“, sagt Ausbildungsleiter Daniel Wirth. „Wir freuen uns, den Fachkräften von morgen unsere technischen, kaufmännischen und IT-Ausbildungsberufe sowie dualen Studiengänge vorstellen und Perspektiven für ihre individuelle berufliche Entwicklung aufzeigen zu können.“

Lernwelt der Zukunft entdecken

Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung ist das neue Ausbildungszentrum der Friedhelm Loh Group. Hier, im digital integrierten Lernumfeld, werden die technischen Auszubildenden fit gemacht, um anschließend im benachbarten, weltweit modernsten Rittal Produktionswerk für Gehäusetechnik an Zukunftsthemen mitzuwirken. Am Berufsinformationstag wartet ein abwechslungsreicher „Stationenpark“ auf alle Interessierten: An verschiedenen Haltepunkten können sie sich nicht nur mit Nachwuchskräften austauschen, sondern auch ganz praktisch ausprobieren, zum Beispiel eigene 3D-CAD-Modelle bei den Technischen Produktdesignern oder auch Programmier-Codes im Bereich IT. Zudem treffen sie auf von den Azubis selbst programmierte Produktionsstraßen und Maschinen.

An anderen Stationen stehen Fachkräfte der Friedhelm Loh Group als Gastredner Rede und Antwort. In Kurzvorträgen berichten sie von ihren persönlichen Erfahrungen und Karrierewegen sowie der Chance, zukunftsrelevante Themen, zum Beispiel Nachhaltigkeit in Rechenzentren und „Green Steel“ in der Stahlbranche, mitgestalten zu können. Hier erhalten Interessierte auch einen Überblick über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Kunststoffspezialisten LKH aus Heiligenroth und dem Stahlexperten Stahlo aus Dillenburg.

Smart Factory erleben

Im direkt angeschlossenen Rittal Werk, der weltweit modernsten Fertigung für Klein- und Kompaktgehäuse, und im Global Distribution Center lernen Besucherinnen und Besucher die automatisierten und digitalisierten Produktions- und Logistikprozesse des Global Players hautnah kennen. In Führungen erfahren sie, wie hier nicht nur Tag für Tag bis zu 8.000 Schaltschränke produziert werden, sondern diese auch ihre logistische Reise zu Kunden in aller Welt antreten.

Schließlich können sich alle Anwesenden auch auf ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen freuen. Das gesamte Programm gibt es hier zum Download.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen