Dr. Jörg Gollnick vorläufiger Insolvenzverwalter der ON Deutschland GmbH

Von
Uhr

Teilen per:

Köln / Leverkusen, 17.04.2024 (PresseBox) – Das Amtsgericht Köln hat Dr. Jörg Gollnick von Heidland Werres Diederichs Rechtsanwälte (HWD) zum vorläufigen Insolvenzverwalter der ON Deutschland GmbH bestellt.

Das Unternehmen ist seit 2014 auf die Vorbereitung von Medizinisch-Psychologischen Un-tersuchungen (MPU) spezialisiert und bietet mit 65 Festangestellten bundesweit individuelle Vorbereitungskurse für Menschen an, die eine MPU bestehen müssen. Diese Kurse werden uneingeschränkt fortgeführt. Dabei erlernen die Teilnehmenden alle relevanten Aspekte der MPU, um sie erfolgreich zu durchlaufen.

„Die Mitarbeitenden sind darüber informiert, dass wir den Geschäftsbetrieb voll umfänglich fortführen und deren Löhne und Gehälter über das Insolvenzgeld bis einschließlich Mai 2024 abgesichert sind“, erklärt der vorläufige Insolvenzverwalter. „Nach erster Prüfung der wirtschaftlichen Lage ist dieses Unternehmen sanierungsfähig. Wir konzentrieren uns da-rauf, den Geschäftsbetrieb reibungslos zu stabilisieren und fortzuführen und die Zukunft dieses Unternehmens zu gestalten“.

Zu HEIDLAND WERRES DIEDERICHS RECHTSANWÄLTE
Heidland Werres Diederichs (HWD) ist seit mehr als 50 Jahren als international tätige An-waltskanzlei etabliert. Sie gehört zu den renommierten Kanzleien für Insolvenzrecht und auch privates Baurecht.

http://www.hwd.de

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen