Die Fähigkeit lautsprachlich kommunizieren zu können ist nicht selbstverständlich

Von
Uhr

Teilen per:

Gailingen, 10.01.2024 (lifePR) – Neben zahlreichen anderen eingegangenen Anträgen sinnstiftender Projekte, wurde dankenswerterweise und insbesondere aufgrund des erneuten Engagements von Allianz Generalvertreter Carsten Prinz aus Stockach, einem Förderantrag des Hegau-Jugendwerks für den Fachbereich Unterstützte Kommunikation (UK) zugestimmt. So konnte man sich in der neurologischen Rehaeinrichtung noch vor dem Jahreswechsel über eine Spende von über 1.200 EUR im Rahmen eines Förderprogrammes des „Allianz für Jugend e.V.“ freuen.

UK ist ein wesentlicher Bestandteil des interdisziplinären Angebots der Wilhelm-Bläsig-Klinikschule und richtet sich an alle Patient:innen, die aufgrund einer Hirnschädigung gar nicht mehr oder nur bedingt lautsprachlich kommunizieren können. Diese jungen Menschen benötigen als Ersatz für Ihre Lautsprache u.a. elektronische Hilfsmittel, die ihnen mehr Selbstwirksamkeit und aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.

Im Hegau-Jugendwerk lernen die jungen Patient:innen dank des Fachbereichs UK den Umgang mit diesen Hilfsmitteln. Da die Einrichtung vermehrt auf Spenden angewiesen ist, um die Finanzierung notwendiger Kommunikationshilfen mit entsprechender Hard- und Software sicherstellen zu können, ist diese Spende des Vereins Allianz für die Jugend besonders wertvoll. Denn UK ist ein kontinuierliches „Projekt“, das im Hegau-Jugendwerk auch in anderen Bereichen wie beispielsweise in der Therapie und der Pflege eingesetzt wird, damit auch hier eine beidseitige Verständigung möglich gemacht werden kann. Mithilfe der Spende konnte bereits ein iPad als Kommunikationsmittel inklusive entsprechenden Apps für eine symbolorientierte Kommunikation für nicht-sprechende Menschen angeschafft werden.

Das Hegau-Jugendwerk bedankt sich herzlich bei der „Allianz für Jugend“ für ihre wertvolle Unterstützung, um die Lebensqualität der jungen Patient:innen nachhaltig verbessern zu können.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen