Die Entwicklung der Sinne in aktualisierter Neuauflage erschienen

Von
Uhr

Teilen per:

Freiburg, 21.03.2024 (lifePR) – Die Entwicklung der Sinne von Ylva Ellneby in der aktualisierten 3. Auflage im Lambertus-Verlag veröffentlicht.

Die Entwicklung der Sinne von Ylva Ellneby in der aktualisierten 3. Auflage gibt einen leicht verständlichen Überblick über die kindliche Entwicklung und die Entfaltung der einzelnen Sinnesbereiche. Mit einfachen, kindgerechten Übungen können Erzieherinnen im Kindergartenalltag und Eltern zu Hause die kindliche Entwicklung unterstützen. Auffälligkeiten und Störungen kann so wirksam vorgebeugt werden.

Um sich zu entwickeln, brauchen kleine Kinder vielfältige Sinneserfahrungen. Sie riechen, schmecken, tasten, sehen und hören, um ihre Umwelt und sich selbst besser kennenzulernen. Doch nicht allen Kindern gelingt das Steuern ihrer Entwicklungsschritte auf Anhieb gleich gut. Manche tun sich schwer, brauchen mehr Zeit oder besondere Unterstützung.

Ausgewählte Bewegungs- und Fingerspiele, Lieder und Anregungen zum Umgang mit verschiedenen Materialien machen den Kindern Spaß. Gleichzeitig wird ihre Entwicklung durch die Anregung der verschiedenen Sinne spielerisch gefördert.

Das Buch ist ab sofort lieferbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Verlags.

Hinweis für Pressevertreter:innen:
Wenn Sie an einer Rezension interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte unter lais@lambertus.de.

Melden Sie sich für den Newsletter an

Erhalten Sie jede Woche geballtes Wirtschaftswissen und News kostenfrei per E-Mail.

Weitere Artikel

Beliebteste Artikel

Steigende Bestattungskosten – Eine zunehmende finanzielle Belastung

News, Wirtschaft
Russland, Moskau: Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

Russland untersagt Verkauf von Raiffeisen-Tochter

Welt, News, Unternehmen, Wirtschaft
Als Nestlé-Europachef informierte Laurent Freixe (r) 2012 über das geplante Nestlé-Werk für Kaffekapseln in Schwerin, zusammen mit dem damaligen Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD, l)

Nestlé-CEO Mark Schneider tritt zurück

Wirtschaft, News, Unternehmen